rfc1437.de: new entries tagged with Programmierung http://rfc1437.de/tag/programmierung/ New entries at rfc1437.de that are tagged with: Programmierung Twisted Orchestration Language in Launchpad https://launchpad.net/torc Wed, 10 Nov 2010 11:10:05 +0100 Programmierung Python http://rfc1437.de/link/twisted-orchestration-language-in-launchpad/ <a class="externlink" href="https://launchpad.net/torc">Twisted Orchestration Language in Launchpad</a> - und jemand hat die Orc-Kombinatoren nach Python portiert, unter Benutzung von Twisted. Allerdings finde ich persönlich Twisted eher eklig zu programmieren, aber wers mag ... Kilim http://www.malhar.net/sriram/kilim/ Wed, 10 Nov 2010 10:52:22 +0100 Java Programmierung http://rfc1437.de/link/kilim/ <a class="externlink" href="http://www.malhar.net/sriram/kilim/">Kilim</a> - beim Stöbern in den Orc Dokumentationen drüber gestolpert, eine microthread-Lib für Java. Orc Language http://orc.csres.utexas.edu/download.shtml Wed, 10 Nov 2010 10:50:37 +0100 Programmierung http://rfc1437.de/link/orc-language/ <a class="externlink" href="http://orc.csres.utexas.edu/download.shtml">Orc Language</a> - bisher nichts davon gelesen, aber sieht recht interessant aus. Kern ist Cor, eine funktionale Sprache ohne Seiteneffekte und darauf aufbauend dann Orc, die zur Orchestrierung von Services in verteilten Systemen dient. Das ganze in einer recht ansprechenden, kompakten Syntax auf der JVM. Könnte man sich durchaus mal als Alternative zu Scala und Clojure angucken, Java wird dabei als externer Service integriert, dadurch können recht einfach verteilte Systeme gebaut werden, bei denen Teile eben in Java implementiert sind. Erinnert in vielen Punkten stark an die Ideen von Erlang (generell von einem verteilten System ausgehen, aber trotzdem Teile lokal aus Performancegründen halten), wobei ich die Syntax deutlich angenehmer finde. Und mit der JVM eine deutlich weiter verbreitete VM als bei Erlangs BEAM. Tornado Web Server Documentation http://www.tornadoweb.org/documentation Mon, 8 Nov 2010 14:14:47 +0100 Programmierung Python http://rfc1437.de/link/tornado-web-server-documentation/ <a class="externlink" href="http://www.tornadoweb.org/documentation">Tornado Web Server Documentation</a> - muss mir doch mal Tornado näher angucken. Hab jetzt für ein Nebenprojekt einen Webservice mit web.py gebaut, was erschreckend simpel (und schmutzig) ging. Tornado baut auf einem sehr ähnlichen Konzept auf, schmeisst Django-ähnliche Templates in den Mix und bietet gleich noch einen guten asynchronen Server und Unterstützung für asynchrone sockets und http requests. Könnte gerade für Webservices eine gute Alternative sein, die wenig Resourcen braucht. Oracle cooks up free and premium JVMs http://www.theregister.co.uk/2010/11/06/oracle_dueling_jvms/ Sun, 7 Nov 2010 11:20:08 +0100 Java Programmierung http://rfc1437.de/link/oracle-cooks-up-free-and-premium-jvms/ <a class="externlink" href="http://www.theregister.co.uk/2010/11/06/oracle_dueling_jvms/">Oracle cooks up free and premium JVMs</a> - und Oracle beginnt mit dem Versuch des Cash-in auf Java. Wenn es klappt, könnte Java bald in ähnlicher Situation wie .NET sein: die freien Implementierungen hängen hinter dem Umfang der kommerziellen hinterher. Was das für alternative Sprachen auf der JVM bedeutet, muss sich erst zeigen - aber sicherlich wird es für einige Probleme sorgen. Allerdings ist die JVM-Welt groß genug und mit genügend Alternativen ausgestattet, und Oracle ist nicht Microsoft. Von daher könnte das ganze auch bloß wieder ein Sturm im Wasserglas sein und allenfalls die typischen Oracle-Opfer betreffen. Eventlet Networking Library http://eventlet.net/ Tue, 2 Nov 2010 14:16:41 +0100 Programmierung Python http://rfc1437.de/link/eventlet-networking-library/ <a class="externlink" href="http://eventlet.net/">Eventlet Networking Library</a> - muss ich mir mal näher angucken, das monkey-Patching von Standardbibliotheken um diese trivial in einer asynchronen Umgebung zu nutzen sieht sehr interessant aus. jQuery column cell selector - bramstein.com http://www.bramstein.com/projects/column/ Thu, 28 Oct 2010 12:32:27 +0200 JavaScript Programmierung http://rfc1437.de/link/jquery-column-cell-selector---bramsteincom/ <a class="externlink" href="http://www.bramstein.com/projects/column/">jQuery column cell selector - bramstein.com</a> - noch ein jQuery Plugin, dieses liefert einen praktischen Pseudo-Selektor für Spalten in einer Tabelle um dann mit JavaScript dort Änderungen vorzunehmen. don’t look » columnManager http://p.sohei.org/jquery-plugins/columnmanager/ Thu, 28 Oct 2010 12:31:25 +0200 JavaScript Programmierung http://rfc1437.de/link/dont-look-columnmanager/ <a class="externlink" href="http://p.sohei.org/jquery-plugins/columnmanager/">don’t look » columnManager</a> - interessantes jQuery Plugin welches effizientes Spalten ein/ausblenden für Tabellen ermöglicht. Wenn man das mit dem DataTable Plugin verheiraten könnte, wäre es eine sehr praktische Sache. John Resig - Simple JavaScript Inheritance http://ejohn.org/blog/simple-javascript-inheritance/ Thu, 28 Oct 2010 09:55:57 +0200 JavaScript Programmierung http://rfc1437.de/link/john-resig---simple-javascript-inheritance/ <a class="externlink" href="http://ejohn.org/blog/simple-javascript-inheritance/">John Resig - Simple JavaScript Inheritance</a> - sehr nettes Pattern mit dem man Klassenbasierte Vererbung mit JavaScript simulieren kann (für die Situationen, wo diese Struktur mehr Sinn macht als das normale Prototypensystem von JavaScript). Inform 7 http://inform7.com/download/ Wed, 27 Oct 2010 11:19:52 +0200 Programmierung Spiele http://rfc1437.de/link/inform-7/ <a class="externlink" href="http://inform7.com/download/">Inform 7</a> - mitlerweile ist Inform in eine englisch-ähnliche Sprache zur Erstellung von interaktiver Fiktion geworden. Und hat eine GUI für den Mac bekommen mit dem man die diversen Story-Wege analysieren und testen kann. Irgendwie schon beeindruckend, was da alles entstanden ist, nur für Textadventures. Coffee on the Keyboard » Bleach, HTML sanitizer and auto-linker http://coffeeonthekeyboard.com/bleach-html-sanitizer-and-auto-linker-for-django-344/ Mon, 25 Oct 2010 15:33:17 +0200 Programmierung Python http://rfc1437.de/link/coffee-on-the-keyboard-bleach-html-sntzr-nd-t-lnkr/ <a class="externlink" href="http://coffeeonthekeyboard.com/bleach-html-sanitizer-and-auto-linker-for-django-344/">Coffee on the Keyboard » Bleach, HTML sanitizer and auto-linker</a> - Library von Mozilla die white-list basiertes HTML Cleaning anbietet. Die Mozilla-Leute wissen meistens was sie tun, von daher könnte diese Bibliothek tatsächlich brauchbar sein. robhudson's django-debug-toolbar at master - GitHub http://github.com/robhudson/django-debug-toolbar#readme Mon, 25 Oct 2010 11:47:12 +0200 Django Programmierung Python http://rfc1437.de/link/robhudsons-django-debug-toolbar-at-master---github/ <a class="externlink" href="http://github.com/robhudson/django-debug-toolbar#readme">robhudson's django-debug-toolbar at master - GitHub</a> - ok, dieses Werkzeug ist ganz offiziell hugo-approved. Schlichtweg genial, liefert genau die richtige Menge an Informationen für Django-Entwicklung und beisst sich nicht mit vorhandenen Layouts (jedenfalls bei mir hats bei Experimenten gut geklappt). postgres 9 streaming replication and django balancer http://brandonkonkle.com/blog/2010/oct/20/postgres-9-streaming-replication-and-django-balanc/ Thu, 21 Oct 2010 09:49:35 +0200 Django Programmierung Python http://rfc1437.de/link/postgres-9-streaming-replication-and-django-balncr/ <a class="externlink" href="http://brandonkonkle.com/blog/2010/oct/20/postgres-9-streaming-replication-and-django-balanc/">postgres 9 streaming replication and django balancer</a> - Santana läuft zwar noch nicht mit Django 1.2, aber der Balancer für Datenbankzugriffe kombiniert mit PostgreSQL Replikation klingt nach einer netten Methode um Django-Systeme hochzuskalieren wenn die normalen Mittel mit einer Datenbank nicht mehr ausreichen. Muss mir vielleicht mal eine Spielinstallation anlegen. Fuzzy Mathematics with FuzzPy (Part 1) | Mad Python http://blog.madpython.com/2010/10/17/fuzzy-mathematics-with-fuzzpy-part-1/ Tue, 19 Oct 2010 20:06:30 +0200 Programmierung Python http://rfc1437.de/link/fuzzy-mathematics-with-fuzzpy-part-1-mad-python/ <a class="externlink" href="http://blog.madpython.com/2010/10/17/fuzzy-mathematics-with-fuzzpy-part-1/">Fuzzy Mathematics with FuzzPy (Part 1) | Mad Python</a> - wenn es nicht nur um unscharfe Zahlen oder Fehlerpropagation geht, sonder auch unscharfe Mengen oder Graphen von Interesse sind, könnte dieses Modul weiterhelfen. PhoneGap http://www.phonegap.com/about Mon, 18 Oct 2010 13:55:34 +0200 JavaScript Mobile Programmierung http://rfc1437.de/link/phonegap/ <a class="externlink" href="http://www.phonegap.com/about">PhoneGap</a> - wenn die Site mal da ist, soll da eine Anwendung zur Wandlung einer Web-Anwendung in eine native Anwendung (mit erweitertem Zugriff zu native Features des iPhone oder anderer Devices) sein. Mal vorgemerkt. Building iPhone Apps with HTML, CSS, and JavaScript http://building-iphone-apps.labs.oreilly.com/index.html Mon, 18 Oct 2010 13:40:09 +0200 JavaScript Programmierung Webservices http://rfc1437.de/link/building-iphone-apps-with-html-css-and-javasc-2/ <a class="externlink" href="http://building-iphone-apps.labs.oreilly.com/index.html">Building iPhone Apps with HTML, CSS, and JavaScript</a> - hatte ich das schon? Egal. jqTouch zur Erstellung von iPhone-Web-Anwendungen. Da ich da gerade in der Firma mit rumspiele, mal geblogmarkt. buckingham - Project Hosting on Google Code http://code.google.com/p/buckingham/# Mon, 18 Oct 2010 10:11:13 +0200 Programmierung Python http://rfc1437.de/link/buckingham---project-hosting-on-google-code/ <a class="externlink" href="http://code.google.com/p/buckingham/#">buckingham - Project Hosting on Google Code</a> - interessantes Projekt das nicht nur Fehlerpropagation bei Berechnungen mitführt (hatten wir ja schon mal vor kurzem), sondern auch Einheiten berücksichtigen kann und Konvertierung zwischen Einheiten beherrscht. jacksonh's manos at master - GitHub http://github.com/jacksonh/manos Mon, 11 Oct 2010 13:19:04 +0200 CSharp Mono Programmierung http://rfc1437.de/link/jacksonhs-manos-at-master---github/ <a class="externlink" href="http://github.com/jacksonh/manos">jacksonh's manos at master - GitHub</a> - Web-Framework für C# das auch mit Mono läuft. Ja, ich weiss, C# - aber ich brauchs halt eh für die Firma und dann könnte ich mir ja auch genausogut sowas mal angucken. kramdown http://kramdown.rubyforge.org/ Mon, 11 Oct 2010 11:01:15 +0200 Programmierung Ruby http://rfc1437.de/link/kramdown/ <a class="externlink" href="http://kramdown.rubyforge.org/">kramdown</a> - nette Markdown Implementation für Ruby, die parallel HTML und PDF (über LaTeX) produzieren kann und daher für Sites interessant sein kann, die Inhalte auch als Download verfügbar machen wollen. Andrew de Quincey's livejournal http://adq.livejournal.com/ Sat, 9 Oct 2010 16:55:50 +0200 Buch Mobile Programmierung http://rfc1437.de/link/andrew-de-quinceys-livejournal/ <a class="externlink" href="http://adq.livejournal.com/">Andrew de Quincey's livejournal</a> - nicht nur iPads sind interessant zu jailbreaken, sonder auch bookreader wie der Kindle (der ja eine recht interessante Hardware hat)