rfc1437.de: new entries tagged with Wissen
http://rfc1437.de/tag/wissen/
New entries at rfc1437.de that are tagged with: WissenMultiplication is easier when it's complex
http://www.ams.org/samplings/feature-column/fcarc-multiplication
Tue, 3 Aug 2010 05:37:38 +0200MathematikWissenhttp://rfc1437.de/link/multiplication-is-easier-when-its-complex/
<a class="externlink" href="http://www.ams.org/samplings/feature-column/fcarc-multiplication">Multiplication is easier when it's complex</a> - noch zu früh um es jetzt ganz zu lesen, aber sieht interessant aus.
Three Minute Philosophy - Immanuel Kant
http://www.youtube.com/watch?v=xwOCmJevigw
Sat, 10 Jul 2010 16:58:43 +0200Wissenhttp://rfc1437.de/link/three-minute-philosophy---immanuel-kant/
<a class="externlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=xwOCmJevigw">Three Minute Philosophy - Immanuel Kant</a> - ich link da ja nicht oft hin, aber naja, wer Kant in 3 Minuten zusammenfasst und dabei noch 30 Sekunden auf den Namen verschwenden kann und am Ende bei Kant immer noch einen Lacher dranhängen kann, das muss man einfach würdigen.
MY WORLD IS A LITTLE DARKER…
http://www.randi.org/site/index.php/swift-blog/995-my-world-is-a-little-darker.html
Sun, 23 May 2010 20:36:13 +0200Wissenhttp://rfc1437.de/link/my-world-is-a-little-darker/
<a class="externlink" href="http://www.randi.org/site/index.php/swift-blog/995-my-world-is-a-little-darker.html">MY WORLD IS A LITTLE DARKER…</a> - gibt nicht oft Nachrufe hier, aber nunja, mit Martin Gardner ist ein Held meiner Kindheit gegangen. Seine mathematischen Spielereien und Rätsel waren für mich was für andere Kinder der neue Batman oder Spiderman Comic waren. In der Stadtbücherei auf ein mir bisher unbekannte Ausgabe der Spektrum zu stoßen mit Rätseln vom ihm, oder eines seiner Bücher zu finden, das war immer ein Highlight.
5 Animals That Can Do Amazing Things ... With Their Penises | Cracked.com
http://www.cracked.com/article/241_5-animals-that-can-do-amazing-things-...-with-their-penises/
Sat, 20 Feb 2010 20:19:29 +0100NaturWeirdWissenhttp://rfc1437.de/link/5-animals-tht-cn-d-mzng-thngs-wth-thr-pnss-crckdcm/
<a class="externlink" href="http://www.cracked.com/article/241_5-animals-that-can-do-amazing-things-...-with-their-penises/">5 Animals That Can Do Amazing Things ... With Their Penises | Cracked.com</a> - was die Evolution nicht alles zum Fortbestand einer Art erfindet ...
The dark side of Dubai
http://www.independent.co.uk/opinion/commentators/johann-hari/the-dark-side-of-dubai-1664368.html
Sun, 14 Feb 2010 12:36:59 +0100WirtschaftWissenhttp://rfc1437.de/link/the-dark-side-of-dubai/
<a class="externlink" href="http://www.independent.co.uk/opinion/commentators/johann-hari/the-dark-side-of-dubai-1664368.html">The dark side of Dubai</a> - mal eine etwas andere Geschichte über Dubai. Wenn man all die protzigen Bauten abzieht, bleibt eben nur eine Dikatur übrig, die auf Lohnsklaverei und Täuscherei basiert. Und jetzt gehört der Laden Abu Dabi.
collision detection: Molecular secrets of the "iron-plated snail"
http://www.collisiondetection.net/mt/archives/2010/02/life_isnt_easy.php
Thu, 4 Feb 2010 22:41:15 +0100NaturWissenhttp://rfc1437.de/link/collision-detection-moleclr-scrts-f-th-rn-pltd-snl/
<a class="externlink" href="http://www.collisiondetection.net/mt/archives/2010/02/life_isnt_easy.php"> collision detection: Molecular secrets of the "iron-plated snail" </a> - eisengepanzerte Schnecken die in hydrothermischen Quellen 3 Kilometer unter der Meeresoberfläche leben. Steampunk-Schnecken?
Christopher Blizzard · HTML5 video and H.264 – what history tells us and why we’re standing with the web
http://www.0xdeadbeef.com/weblog/2010/01/html5-video-and-h-264-what-history-tells-us-and-why-were-standing-with-the-web/
Mon, 25 Jan 2010 13:18:22 +0100PatentwahnsinnWissenhttp://rfc1437.de/link/chrstphr-blzzrd-html5-vd-nd-h264-wht-hstry-tlls-s-/
<a class="externlink" href="http://www.0xdeadbeef.com/weblog/2010/01/html5-video-and-h-264-what-history-tells-us-and-why-were-standing-with-the-web/">Christopher Blizzard · HTML5 video and H.264 – what history tells us and why we’re standing with the web</a> - mehr über die Lizenz-Problematik mit H264
Armin Maiwald wird 70
http://www.wdr.de/radio/wdr2/samstag/545601.phtml
Sun, 24 Jan 2010 10:41:09 +0100Wissenhttp://rfc1437.de/link/armin-maiwald-wird-70/
<a class="externlink" href="http://www.wdr.de/radio/wdr2/samstag/545601.phtml">Armin Maiwald wird 70</a> - und dem gratulier ich doch gerne, dem Mit-Erfinder der Sendung mit der Maus!
Ein Echtzeit-Experiment: Der Mensch wird zum Datensatz - Hintergründe - Feuilleton - FAZ.NET
http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF414415BB243B181B8B60AE/Doc~E38A2F6DD0A734EB789AAD27EDE6F9A35~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Mon, 18 Jan 2010 19:38:10 +0100DatenschutzOwlWissenhttp://rfc1437.de/link/n-chtzt-xprmnt-dr-mnsch-wrd-zm-dtnstz---hntrgrnd--/
<a class="externlink" href="http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF414415BB243B181B8B60AE/Doc~E38A2F6DD0A734EB789AAD27EDE6F9A35~ATpl~Ecommon~Scontent.html">Ein Echtzeit-Experiment: Der Mensch wird zum Datensatz - Hintergründe - Feuilleton - FAZ.NET</a> - ich link ja eher selten zur FAZ, aber wenn die da nunmal den Frank Rieger über die Probleme der Datensammelwut schreiben lassen, dann muss man das mal mit einem Link honorieren, besonders wenn der Artikel wirklich richtig gut ist.
TidBITS Entertainment: "If Monks Had Macs" Available for Free
http://db.tidbits.com/article/10896?rss&utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+tidbits_main+%28TidBITS%3A+Mac+News+for+the+Rest+of+Us%29
Sat, 9 Jan 2010 20:04:10 +0100WeirdWissenhttp://rfc1437.de/link/tidbits-entertainment-if-monks-had-macs-vlbl-fr-fr/
<a class="externlink" href="http://db.tidbits.com/article/10896?rss&utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+tidbits_main+%28TidBITS%3A+Mac+News+for+the+Rest+of+Us%29">TidBITS Entertainment: "If Monks Had Macs" Available for Free</a> - eines der seltsamsten Projekte aus älterer Mac-Zeit. Allein deshalb interessant weil man sehen kann wie damals von manchen Leuten Hypercard benutzt wurde (läuft heute auf Runtime Revolution und damit Plattformübergreifend).
Alloy Analyzer
http://alloy.mit.edu/alloy4/
Sat, 9 Jan 2010 11:50:04 +0100ProgrammierungWissenhttp://rfc1437.de/link/alloy-analyzer/
<a class="externlink" href="http://alloy.mit.edu/alloy4/">Alloy Analyzer</a> - wer sich mal ansehen will, wieweit automatische Beweise und automatisches Reasoning auf Softwaremodellen heutzutage ist, guckt sich das Projekt mal an. In Java geschrieben, Installer für die großen Systeme verfügbar. Kommt mit einer deklarativen Sprache in der die Modellspezifikation gemacht wird und automatischen Konfliktfindern - also ein Modell, welches fehlerhaft ist, wirft Gegenbeispiele aus die mindestens eine der Randbedingungen verletzen. Und das Tutorial liefert nicht irgendwelche abstrakte praxisferne Beispiele, sondern z.B. ein Modell eines Datesystems mit verschiedenen Operationen darauf.
John Graham-Cumming: Data Visualization Disease
http://www.jgc.org/blog/2009/12/data-visualization-disease.html
Thu, 17 Dec 2009 21:25:57 +0100MathematikWissenhttp://rfc1437.de/link/john-graham-cumming-data-visualization-disease/
<a class="externlink" href="http://www.jgc.org/blog/2009/12/data-visualization-disease.html">John Graham-Cumming: Data Visualization Disease</a> - "Averages are fun because any fool can calculate them, but pity the fool who averages without thinking.".
Verteilte Wikipedias statt zentralem Monster mit Löschfanatikern
http://scytale.name/blog/2009/11/jedem-seine-wikipedia
Wed, 18 Nov 2009 11:02:07 +0100WebservicesWissenhttp://rfc1437.de/link/verteilte-wikipeds-sttt-zntrlm-mnstr-mt-lschfntkrn/
<a class="externlink" href="http://scytale.name/blog/2009/11/jedem-seine-wikipedia">Verteilte Wikipedias statt zentralem Monster mit Löschfanatikern</a> - interessanter Vorschlag. Eine dezentrale Wikipedia auf Basis eines verteilten Versionssystems wie Git. Geht genau in die Richtung in die meine Überlegungen für mein Blog in letzter Zeit gehen. Ich hab sowas in meinem Second Life orientierten Blog ausprobiert und als sehr angenehm empfunden - Blogeinträge habe ich da auf einem meiner Rechner gemacht und dann einfach roh als Markdown files per Mercurial (mag ich lieber als Git vom Handling her) auf den Server gepushed, wo das ganze dann durch eine Blogengine genudelt wurde und statisches HTML erzeugt wurde. Sauberer Nachvollziehbarkeit von Änderungen, saubere Konfliktbehandlung, ordentliches Backup von alten Versionen - und die Übertragung per Mercurial (git ist da vergleichbar) ist auch schön zügig, da nur Differenzen rausgeschickt werden. Im Moment grübel ich immer noch wie ich sowas effizient auf ein Blogmonster mit mehreren tausend Einträgen anwenden kann. Und wie man sowas z.B. auch in der Firma nutzen kann, anstelle von Wikis, da diese dort auch nicht unbedingt die optimale Situation darstellen.
Mandelbulb: The Unravelling of the Real 3D Mandelbrot Fractal
http://www.skytopia.com/project/fractal/mandelbulb.html
Thu, 12 Nov 2009 16:32:26 +0100MathematikWissenhttp://rfc1437.de/link/mandelbulb-the-unravellng-f-th-rl-3d-mndlbrt-frctl/
<a class="externlink" href="http://www.skytopia.com/project/fractal/mandelbulb.html">Mandelbulb: The Unravelling of the Real 3D Mandelbrot Fractal</a> - Mathematik kann einfach nur schön sein.
Why do we have an IMG element?
http://diveintomark.org/archives/2009/11/02/why-do-we-have-an-img-element
Tue, 3 Nov 2009 17:40:47 +0100Wissenhttp://rfc1437.de/link/why-do-we-have-an-img-element/
<a class="externlink" href="http://diveintomark.org/archives/2009/11/02/why-do-we-have-an-img-element">Why do we have an IMG element?</a> - Mark Pilgrim buddelt in HTML-Geschichte.
Scientists discover gene that 'cancer-proofs' rodent's cells
http://www.eurekalert.org/pub_releases/2009-10/uor-sdg102609.php
Tue, 27 Oct 2009 17:07:17 +0100NaturWissenhttp://rfc1437.de/link/scientists-discover-gene-that-cncr-prfs-rdnts-clls/
<a class="externlink" href="http://www.eurekalert.org/pub_releases/2009-10/uor-sdg102609.php">Scientists discover gene that 'cancer-proofs' rodent's cells</a> - vermutlich macht p16 aber dann nicht nur sicher vor Krebs, sondern verursacht auch Haarausfall und hässliche lange Schneidezähne ...
Photic sneeze reflex
http://en.wikipedia.org/wiki/Photic_sneeze_reflex
Fri, 25 Sep 2009 15:43:59 +0200Wissenhttp://rfc1437.de/link/photic-sneeze-reflex/
<a class="externlink" href="http://en.wikipedia.org/wiki/Photic_sneeze_reflex">Photic sneeze reflex</a> - wusste ich doch das es das gibt!
Weird New Ghostshark Found; Male Has Sex Organ on Head
http://news.nationalgeographic.com/news/2009/09/090922-ghost-shark-new-species-picture.html
Fri, 25 Sep 2009 11:51:34 +0200NaturWeirdWissenhttp://rfc1437.de/link/weird-new-ghostshark-found-male-has-sex-organ-n-hd/
<a class="externlink" href="http://news.nationalgeographic.com/news/2009/09/090922-ghost-shark-new-species-picture.html">Weird New Ghostshark Found; Male Has Sex Organ on Head</a> - klingt wie eine Titelzeile der Bildzeitung, ist aber tatsächlich einfach nur ein sehr seltsamer Fisch einer ebenso seltsamen Gruppe von Fischarten.
Online Latein Wörterbuch
http://albertmartin.de/latein/
Sat, 19 Sep 2009 20:43:53 +0200Wissenhttp://rfc1437.de/link/online-latein-woerterbuch/
<a class="externlink" href="http://albertmartin.de/latein/">Online Latein Wörterbuch</a> - fragt nicht. Ich brauchte es einfach gerade mal.
The Most Useful Rope Knots for the Average Person to Know
http://www.layhands.com/Knots/Index.htm
Fri, 18 Sep 2009 11:17:53 +0200Wissenhttp://rfc1437.de/link/the-most-useful-rope-knots-for-the-avrg-prsn-t-knw/
<a class="externlink" href="http://www.layhands.com/Knots/Index.htm">The Most Useful Rope Knots for the Average Person to Know</a> - genau was draufsteht. Praktische Seilknoten und Tipps wie man diese macht und wofür.