Gewerkschaft sieht in BenQ-Mobile-Insolvenz einen "schmutzigen Trick" |
Sept. 29, 2006, 3:09 p.m. |
Gewerkschaft sieht in BenQ-Mobile-Insolvenz einen "schmutzigen Trick" - putzig, wie sich jetzt die Prolethiker aufspulen und meinen vor den Karren spannen zu müssen. Wo war Rüttgers Protest beim Verkauf? Das der Verkauf eine abgekartete Sache war, um die Mitarbeiter loszuwerden, war schon damals erkennbar - die Gesellschafterstruktur und Haftungssituation sowie Verteilung der Werte auf die drei Gesellschaften ist ja nicht erst seit gestern so.
|
Bananenrepublik, Politik, Wirtschaft |
Siemens-Vorstand sieht Gefahr einer feindlichen Übernahme |
Sept. 28, 2006, 3:53 p.m. |
Siemens-Vorstand sieht Gefahr einer feindlichen Übernahme - komisch, wenn jetzt die Wirtschaft mit den Heuschrecken argumentiert, deren Existenz sie vorher so vehement bestritten hat ...
|
Bananenrepublik, Wirtschaft |
BenQ Mobile in Deutschland stellt Insolvenzantrag |
Sept. 28, 2006, 3:10 p.m. |
BenQ Mobile in Deutschland stellt Insolvenzantrag - komisch. Als der Teil von Siemens verkauft wurde, wurde lauthals getönt, das es nicht drum ging diesen Teil nur der Kunden und der Technik wegen zu kaufen, sondern das der Standort erhalten bleiben soll. Und jetzt, nachdem gerade erst die Beschäftigungsgarantie ausgelaufen ist, wird praktischerweise Insolvenz angemeldet.
|
Bananenrepublik, Wirtschaft |
E.ON erhöht Endesa-Angebot auf 35 Euro je Aktie |
Sept. 27, 2006, 10:43 a.m. |
E.ON erhöht Endesa-Angebot auf 35 Euro je Aktie - ist es nicht nett, wenn ein deutscher Konzern mal eben 10 Milliarden für den Kauf eines ausländischen Unternehmens ausgeben kann? Über die Rekordgewinne, die mit unserem Geld für Strom, Gas etc. erwirtschaftet wurden? Und die dann sicherlich zu "notwendigen Preiserhöhungen wegem dem Kostendruck" führen werden? Und das findet ihr völlig normal?
|
Bananenrepublik, Wirtschaft |
Popkomm: Musikwirtschaft will Zugangsanbieter zur Kasse bitten |
Sept. 21, 2006, 10:07 a.m. |
Popkomm: Musikwirtschaft will Zugangsanbieter zur Kasse bitten - Hirnschiss in Reinstkultur. Was bei dem Gesülze rauskommt wäre bestenfalls eine weitere GEZ-ähnliche Struktur. Und ja, das bedeutet auch eine Absage an die Kulturflatrate meinerseits. Leute, guckt euch an was in anderen Bereichen mit ähnlichen Strukturen heute passiert und seht ein, das ihr das genausowenig wollt wie die absurde Kriminalisierung zahlender Kunden durch die Musikindustrie. Die Lösung liegt in Creative Commons und ähnlichen Ansätzebn - und in einer Ausschaltung der Musikindustrie als Rechteabzocker. Direktvermarktung von Werken durch Künstler über das Internet ist keine Utopie mehr.
|
Bananenrepublik, Rechteabzocker |
Netzbetreiber ignorieren Thoben-Frist |
Sept. 21, 2006, 9:47 a.m. |
Netzbetreiber ignorieren Thoben-Frist - achja, und was haben sie im Winter alle geheult wie ungerecht sie doch kritisiert wurden, das sie doch alles täten um das Problem zu lösen ... von wegen. Statt dessen werden fadenscheinige Begründungen für Preiserhöhungen zur Sicherung der Rekordeinnahmen vorgelegt und die Kunden abgezockt. Und der nächste Winter mit nassem Schnee kommt bestimmt.
|
Bananenrepublik, Wirtschaft |
Seehofer verärgert Bauern und Gentech-Kritiker |
Sept. 20, 2006, 11:22 a.m. |
Seehofer verärgert Bauern und Gentech-Kritiker - und wieder mal wird der Bürger verarscht. Die öffentliche Meinung interessiert Politiker einen Scheißdreck, denn a) vergessen die Wähler das doch sowieso und b) zahlen die Konzerne halt besser ...
|
Bananenrepublik, Politik |
Von “kontrollierten” Abstürzen und “Bail-Out” Zonen |
Sept. 20, 2006, 10:20 a.m. |
Von “kontrollierten” Abstürzen und “Bail-Out” Zonen - stellen Sie sich vor, ihr Haus steht in einer Stelle wo amerikanische Militärflugzeuge kontrollierte Abstürze im Notfall einleiten - und keiner sagt es Ihnen.
|
Bananenrepublik |
Gutachten: Bagatellklausel bei Tauschbörsen ist unsinnig |
Sept. 19, 2006, 9:56 a.m. |
Gutachten: Bagatellklausel bei Tauschbörsen ist unsinnig - weil der Nachweis der Nicht-Bagatellnutzung dem Rechteinhaber nicht möglich wäre. Weshalb man die Beweislast umkehrt und einfach generell alle Tauschbörsennutzer - und noch wichtiger alle zahlenden Kunden! - der Urheberrechtsverletzung verdächtigt. Ist mit Rechtstaatlichkeit eigentlich nicht vereinbar, aber die haben wir ja eh schon über Bord geworfen ...
|
Bananenrepublik |
Internet Jäger des virtuellen Schatzes |
Sept. 18, 2006, 11:43 a.m. |
Internet Jäger des virtuellen Schatzes - ich hoffe ja noch, das dieser Bericht auf einem Missverständnis beruht. Aber die Vorstellung, das die Nationalbibliothek alle deutschen Internetpublikationen (auch geschlossene und private) archivieren soll, und das dazu ein Gesetz dazu exisitiert, ist absurd genug, um glaubhaft zu sein.
|
Bananenrepublik |
elektrosmog: Three-in-one |
Sept. 12, 2006, 11:51 a.m. |
elektrosmog: Three-in-one - jo.
|
Bananenrepublik |