Blöder Spambot am Werke |
Jan. 27, 2005, 8:13 p.m. |
Im Moment trommelt ein ziemlich dämlich gebauter Spambot auf meine Kommentarfunktion ein und müllt meine Moderationsqueue voll - durch kommt davon nix, der ist so dämlich das er alles im Klartext reinhaut, haufenweise Links und typische Spam-Wörter. Wird also von den banalsten Filtern erwischt. ... |
Spam, Sysadmin |
WP-Questionnaire Plugin |
Jan. 26, 2005, 12:18 a.m. |
Ok, ich hab das Plugin für Wordpress 1.5 fertig. Simple Sache - ein Plugin und eine kleine Managementseite mit der man die diversen Fragen anlegen kann. Zur Installation lädt man das Plugin herunter und kopiert einfach die Files an die im readme.txt angegebenen Stellen und aktiviert das Plugin. ... |
Spam, Sysadmin, Wordpress |
Eric's Archived Thoughts: WP-Gatekeeper |
Jan. 25, 2005, 10:45 p.m. |
Eric's Archived Thoughts: WP-Gatekeeper ist ein sehr interessanter Ansatz gegen Kommentarspam: es wird einfach eine von vielen vorkonfigurierten Fragen gestellt, auf die ein Mensch sehr einfach eine Antwort geben kann, ein Spambot aber nicht. Wird in ähnlicher Form ja schon in diversen Blogs ... |
Blogging, Spam, Wordpress |
MT-Blacklist -> Hijacked comments.cgi |
Jan. 25, 2005, 10:27 p.m. |
MT-Blacklist -> Hijacked comments.cgi - wer Moveable Type benutzt sollte das Kommentarscript abschalten. Die eMail-Verifizierung die prüft ob die Absenderadresseingabe keine Mist enthält ist falsch - wodurch man zusätzliche Empfängeradressen reinmogeln kann wenn man diese mit einem Linefeed ... |
Blogging, Spam, Sysadmin |
WordPress : Tackling Comment Spam |
Jan. 21, 2005, 12:29 a.m. |
WordPress : Tackling Comment Spam ist eine recht vollständige Zusammenstellung der diversen Ansätze gegen Kommentarspam und Trackbackspam in WordPress.
|
Blogging, Spam, Wordpress |
Got New Spam Tactic Figured |
Jan. 19, 2005, 11:59 a.m. |
Asymptomatic » Got New Spam Tactic Figured berichtet übert eine neue Taktik der Blogspammer. Und zwar tauchen relativ harmlose Kommentare auf Blogs auf, die keinen einzigen Link enthalten. Wenn die Spammer diese Kommentare über Google wiederfinden wissen sie, das sie dort höchstwarscheinlich ... |
Blogging, Spam |
SURBL -- Spam URI Realtime Blocklists |
Jan. 14, 2005, 7:59 p.m. |
SURBL -- Spam URI Realtime Blocklists - Reatime blocking list die Hostnamen aus URLs prüfen kann.
|
Spam, Sysadmin |
kasia in a nutshell: Spam breeds more spam |
Jan. 9, 2005, 11:56 a.m. |
Kasia macht ein faszinierendes Experiment: sie lässt einfach mal zwei Kommentarspameinträge stehen und wartet das Google sie indiziert hat. Keine 24 Stunden später wurde dieser Eintrag bombardiert mit Spam - mehrere hundert Stück. Man kann also daraus folgern das die Spambots zumindestens ... |
Blogging, Spam, Sysadmin, Wordpress |
RBL Prüfungsseiten für viele RBLs auf einmal |
Jan. 7, 2005, 4:15 p.m. |
Wer wie ich keine Zeit hat hinter den tausenden von RBLs (Liste über mögliche oder angebliche Spam-Relays) hinterher zu rennen um zu prüfen ob wieder jemand einen eigenen Server fälschlicherweise dort gelistet hat, bieten diese zwei Links gute Dienste: sie prüfen einen grossen Satz von RBLs auf ... |
Spam, Sysadmin |