Firefox - auf Google Maps!
Stop Motion Piano And Drums - crazy. I love it!
Zensurvorwürfe gegen EU-Bericht zur IT-Zukunft - wenn man Böcke zu Gärtnern macht (wie zum Beispiel einen SAP-Mitarbeiter zum Ausschussvorsitzenden).
Antike Feinmechanik - wow. Antiker Computer zur Berechnung von astronomischen Objekten und Ereignissen.
Sofanet startet Nachbarschafts-WLAN - mit dem Namen wird das nix. Viel zu uncool.
Kabinett beschließt Rente mit 67 - "Wo soll denn die Arbeit herkommen, wenn jetzt schon Millionen Ältere und auch Jüngere auf der Straße stehen", fragte das DGB-Vorstandmitglied Annelie Buntenbach in der ARD.
A Leap Back - Microsoft definiert 1900 mal schnell als Schaltjahr. Und zwar in ihrem XML-Office-Format, das sie auch als Standard vorgeschlagen haben ...
The Official QuArK website - Editor für Game-Maps. Kann mit TGE benutzt werden.
3D Game Programming All in One with CDROM (Course Technology PTR Game Development Series): English Books: Kenneth C. Finney - Buch über Game-Design mit TGE. Vorsicht, Amazon.
Kopierschutz von Microsofts Zune geknackt - putzig. Einfach Dateien umbenennen und schon tuts das Microsoft-DRM auf dem Zune nicht mehr ...
4 Jahre bloggen - sogar etwas mehr. Denn ich vergess immer wann mein erstes Posting war. Naja, ist ja auch nicht so wirklich wichtig ...
10 Minute Mail - geniale Idee. Eine 10-minuten-gültige Wegwerfadresse mit simplem Webinterface und nur Antwortmöglichkeit. Also nicht als Spam-Schleuder misbrauchbar, aber ideal, um sich z.B. bei diesen dämlichen Zeitungsarchiven oder ähnlichem anzumelden.
hexfiend - netter, jetzt freier, Hex-Editor.
Rückkehr der Paper Disk: 256 GByte auf A4-Blatt - sowas klappt solange gut, bis mal jemand die Bits ausrechnet, realistische Kompressionsraten ansetzt und dann mal guckt, wie viele Punkte ein Scanner tatsächlich davon verlässlich lesen kann und wie viel davon dann übrig bleibt. Aber dann müsste man ja die eigene Technikgläubigkeit in den Redaktionen abschalten ...
3D-Atlas Gaia nicht mehr verfügbar - eigentlich sollte man von Google erwarten, das sie sowas wie offene Protokolle verstehen. Aber die Google-Jubler werden sicher wieder begründen können, warum solche Aktionen von Google völlig korrekt sind, von Microsoft aber böse ...
"Peinliche Pleite von Axel Schulz" - nicht jeder ist ein George Foreman.
Übereifrige Spam-Blockliste sperrt Server4You-Adressen - SORBS mal wieder. Immer noch unfähig, der Laden.
Wenn die Anti-Korruptionsabteilung bei der Korruption beteiligt ist - dann nennt man das Wirtschaft.
Gefälschte Waren gefährden Second Life - behauptet die Netzzeitung. Stimmt aber nicht. Das CopyBot-Gerede ist schon längst erledigt, jetzt merkt es nur die ach so hippe (aber völlig hinterherhinkende) Netzzeitung. Bisher nachgewiesener Schaden durch CopyBot: 0 L$. Großartige Gefährdung, ganz besonders gigantische Inflation (komischerweise ist der L$ stabil geblieben in der Zeit). Aber "Kopiermaschine für reine Äußerlichkeiten hinterlässt keine Spuren in der virtuellen Wirtschaftswelt von Second Life" klingt ja längst nicht so dramatisch ...
Mannesmann-Prozess vor dem Aus - weil sich die Bonzen einfach freikaufen können. So funktioniert Kapitalismus.
M8, a missed opportunity - ok, danke Fazal, das spart mir eine Menge Grübeln (und eine Menge Geld). Da Fazal in vielen Punkten ähnlich über Fotografie denkt wie ich, ist es sehr praktisch wenn er einen "Test" von Equipment macht, das mir auch liegen würde ...
FairGame - kopiert gekaufte Songs über AppleScript und iMovie in neue, ungeschützte Songs (Prinzipbedingt mit Qualitätsverlust). Im Prinzip das, was man auch manuell mit brennen der CD und anschliessendem Rippen machen kann - nur werden hier keine Rohlinge verbrannt.
StudiVZ: 700 Stalker und der Datenschutz - mal was aus der Praxis. Nett recherchiert und aufbereitet von Don Alphonso. Für all diejenigen, die immer mit "ich hab doch nix zu verbergen, ist doch alles nicht so schlimm" kommen, wenn man eine Lücke in einem Onlinesystem findet.
EU darf Bankdaten nicht an die USA übermitteln - um was wollen wir wetten, das sie ein Schlupfloch finden um die Daten weiter an die USA zu verschachern?
Tausende Strafverfahren gegen Internet-Kaffeekäufer - Kaffeesteuer. Ja klar. Warum der Zoll die nicht bei den eingehenden Paketen direkt erhebt (bisher hat der Zoll seine Griffel jedesmal in meine Pakete - allerdings nicht Kaffee - gesteckt), hat auch keiner erklärt ...
The Rolex Awards: a cheap technique for food preservation, M. B. Abba - ein Kühlschrank, der aus zwei Tontöpfen und Wasser besteht. Moderne Wiederentdeckung (2000, manche sagen auch Erfindung) einer historischen Technik - kann in Handarbeit gefertigt werden. Genial.
United States Patent Application: 0060242178 - tagging, kommentieren etc. auf Medien, also Bildern, Videos etc. Yahoo will dann wohl Patentrechte an Google (Youtube) verkaufen?
Flickr: Camera Finder - verbreitete Kameratypen bei Flickr. Was das sagt? Nicht viel, ausser das Flickr-Benutzer Kameras verwenden.
kontrollierte Heroinabgabe vor dem Aus? - erfolgreiche Wiedereingliederung von Heroinsüchtigen, Leben die auf dem Spiel stehen (und nachweislich durch das Programm aus dem Teufelskreis der Sucht geholt wurden), aber was macht die Politik? Auf Prinzipien rumreiten, weil ja sowas nicht sein darf. Und vermutlich sitzen die ganzen Unions-Bonzen zu Hause und saufen sich den Kopp zu.
SAP Network use - Portnummern des ERP-Systems des Horrors ...