| Erster Trojaner für Mac OS X gesichtet |
April 25, 2005, 12:48 p.m. |
|
Erster Trojaner für Mac OS X gesichtet - wenns keine gibt, schreibt man sich welche? Nur so eine Vermutung - die Informationen bei Sophos über den angeblichen Trojaner sind ja ausgesprochen dünn. Keine Angaben über die Verbreitung und keine konkreten Angaben über Entfernung des Trojaners, keine Detailangaben zum Erkennen des Trojaners (Port oder ähnliches) und keine Angaben über die installierten Files. Sorry, aber das klingt alles nicht sehr glaubhaft ...
|
| Mac OS X, Sysadmin |
| SPE-OSX |
April 24, 2005, noon |
|
SPE-OSX kommt aus der gleichen Schmiede wie AquaMacs und ist eine Zusammenstellung von Stanis Python Editor - einer sehr vollständigen IDE für Python. Auch erst ab 10.3.
|
| Mac OS X, Python |
| AquaMacs |
April 24, 2005, 11:57 a.m. |
|
AquaMacs ist eine Emacs-Zusammenstellung für OS X (leider erst ab 10.3) die sich stärker an den Mac OS X Human Interface Guidelines ausrichtet. Wer die hohe Konfigurierbarkeit von Emacs schätzt, aber die doch für Mac-User recht kranke Oberfläche und Tastenbelegung nicht so sehr, der kann sich das mal angucken.
|
| Mac OS X |
| Seashore |
April 17, 2005, 4:14 p.m. |
|
Seashore ist ein Bildeditor der auf Gimp-Sachen aufbaut und das gleiche Format benutzt - aber für OS X ist. Muss man mal beobachten, könnte für manche einfache Zwecke ganz nett sein.
|
| Grafik, Mac OS X |