What's New in Python 2.3 |
July 30, 2003, 10:28 a.m. |
Fein! Viele schöne neue Features, die man alle gut gebrauchen kann. Generatoren zum Beispiel sind etwas von Icon, das ich bisher immer vermisst habe. Und der Set-Datentyp ist oft ebenfalls sehr praktisch. Und die Optimierungen in der Laufzeit nimmt man natürlich auch gerne an. Berge von kleineren ... |
Programmierung |
ActiveDeveloper 2.14 |
July 29, 2003, 9:54 p.m. |
Klingt ja ganz interessant - eine interaktiver C/Objective-C IDE. Dynamisches, interaktives compilieren, aber eben mit den klassischen Compilersprachen. Zumindestens um mit Objective-C und Cocoa rumzuspielen wäre das doch ganz interessant ... Bei VersionTracker.com - Mac OS X fand ich den den ... |
Programmierung |
Cog 0.5 |
July 28, 2003, 11:22 a.m. |
Das sollte ich mir mal angucken. Könnte einfacher als Shelve sein und flexibler als Metakit. Transaktionen brauche ich für viele Zwecke nicht wirklich, da kann ich ohne weiteres mit der Checkpoint-Technik leben. Bei PyPI recent updates gibts den Originalartikel. post a comment No HTML is allowed, ... |
Programmierung |
Übersicht über Pings für den Ping-Cacher |
July 26, 2003, 11 p.m. |
So, nachdem der Schockwellenreiter darüber geschrieben hat, ist jetzt auch die Übersichtsseite da. Und oh Wunder der Technik, es ist die gleiche wie die für den Ping. So viel Funktion, und alles mit nur einer Adresse! :-) Und seine Vermutung, das da Python im Spiel ist, stimmt auch. Der XML-RPC ... |
Programmierung |
Neotonic ClearSilver |
July 20, 2003, 11:36 a.m. |
Hmm. Klingt interessant - eine High-Performance Template Maschine in C, mit Bindings für verschiedene Scriptsprachen unter anderem auch Python. Damit könnte man ja mal rumspielen - Cheetah ist zwar klasse, aber schon manchmal etwas träge. Eine effiziente Template-Sprache könnte es erlauben den ... |
Programmierung |
To Ping Or Not To Ping? |
July 18, 2003, 9:39 p.m. |
Also die Pings auf Zentralverzeichnisse laufen beim [Python Desktop Server][0] schon so ziemlich von Anfang an in einem eigenen Thread im Hintergrund. Ist bei http://weblogs.com und http://blo.gs definitiv zu empfehlen. Ich werde da auch weiter hinpingen, nicht weil ich glaube das weblogs.com selber ... |
Programmierung |
Ehemaliger FreeBSD-Entwickler startet eigenes Betriebssystem |
July 17, 2003, 2:30 p.m. |
Hachja, wie sehr mich das doch an die Geschichten mit Theo de Raadt im NetBSD-Projekt erinnert. Vor allem die Begründung kommt mir sehr bekannt vor :-) Bei heise online news gibts den Originalartikel. post a comment No HTML is allowed, if you want to post a link, just write the link on it's own ... |
Programmierung, Sysadmin |
The Home Page of Squeak for SL Series Zaurus (ZauChu) and Qtopia/iPAQ |
July 12, 2003, 11:17 a.m. |
Nett. Die Squeak-VM für den Zaurus. Wenn ich mal Zeit habe, probiere ich das aus. Der Zaurus mit einem Smalltalk drauf wäre noch genau das richtige zum Spielen für unterwegs. Hier gibts den Originalartikel. post a comment No HTML is allowed, if you want to post a link, just write the link on it's ... |
Programmierung |
Affen können Programmieren |
July 11, 2003, 9:16 p.m. |
Cool. Ich wusste ja schon immer das Visual Basic ziemlich affig ist, und das Java Stress verursacht ;-) Hier gibts den Originalartikel. post a comment No HTML is allowed, if you want to post a link, just write the link on it's own line. Only approved comments will get a clickable link, though. Your ... |
Programmierung |
Saturday 5 July Pg : also works with SBCL, OpenMCL and Lispworks |
July 5, 2003, 4:47 p.m. |
Cool, eine komplette Lisp-Implementation des PostgreSQL Interfaces. Sehr interessant, und läuft in OpenMCL, das heisst das ich damit rumspielen kann :-) Bei CLiki Recent Changes fand ich den den Originalartikel. post a comment No HTML is allowed, if you want to post a link, just write the link on ... |
Programmierung |
Lispworks 4.3 OS X Screenshots |
July 3, 2003, 8 a.m. |
Yummy. Bei lemonodor gibts den Originalartikel. post a comment No HTML is allowed, if you want to post a link, just write the link on it's own line. Only approved comments will get a clickable link, though. Your name: Comment: |
Programmierung |
Lispworks 4.3 for OS X |
July 1, 2003, 11:27 a.m. |
Wow! Leider teurer als Macintosh Common Lisp (das mir schon zu teuer ist), aber trotzdem beeindruckend. Leider wird nicht verraten, ob CLIM Bestandteil des OS X Common Lisp ist. OS X kriegt immer mehr interessante Programmierumgebungen. Aber ich warte im Moment immer noch auf das OS X Native GUI ... |
Programmierung |