heise online - Anti-Spam-Arbeitsgruppe MARID der IETF streicht die Segel |
Sept. 24, 2004, 4:13 p.m. |
Da es keine Aussicht auf einen Konsens und das Erfüllen des gesteckten Zieles -- ein Standardvorschlag bis August 2004 -- gebe, hätten er und die MARID-Chefs sich für die Schließung der Gruppe entschieden. - ja, sorry, aber wenn erst ende September auffällt, das man den Termin im August nicht ... |
Spam, Sysadmin |
Microsoft: Keine Lizenz - keine Flicken |
Sept. 21, 2004, 11:53 a.m. |
Toll. Millionen von raubkopierten Windows-Schrottsystemen werden demnächst dann noch schrottiger. Und die Müllhalde wird nicht bereinigt werden. Klar, Microsoft nerven die Raubkopien - aber muss das ganze Netz darunter leiden, das Microsoft keine vernünftige Software hinkriegt und dann auch noch ... |
Spam, Sysadmin |
Microsofts Patent bedroht weiterhin möglichen Anti-Spam-Standard |
Sept. 18, 2004, 6:57 p.m. |
Na toll. Software-Patente sind Moppelkotze. :-( Bei heise online news gibts den Originalartikel. post a comment No HTML is allowed, if you want to post a link, just write the link on it's own line. Only approved comments will get a clickable link, though. Your name: Comment: |
Spam, Sysadmin |
::jamesoff:: » Check RBL for WordPress 0.1 |
Sept. 15, 2004, 1:16 p.m. |
::jamesoff:: » Check RBL for WordPress 0.1 - Zugriffe auf Kommentare über RBLs prüfen - möglicherweise interessant, um von vornherein Zugriffe von Spammern zu filtern?
|
Programmierung, Spam, Wordpress |
Streit um Microsofts Patentansprüche lässt Anti-Spam-Standard wackeln |
Sept. 3, 2004, 6:49 p.m. |
Ich hoffe doch stark das dem Microsoft-Vorschlag eine klare Absage erteilt wird. Das ist hahnebüchene Moppelkotze, was Microsoft sich da vorstellt - eine Anti-Spam-Technik, die auf Microsoft (oder auch eine andere Firma - nur ist Microsoft durch die embrace-and-extend Praktik da ganz besonders ... |
Spam, Sysadmin |