Re: Web application design: the REST of the story - eine sehr interessante Diskussion von zwei derzeit dominierenden Architekturstilen für Webanwendungen: REST und Continuations.
LGT: Lightweight Game Toolkit for Python - besonders interessant die NanoThreads (Coroutinen für Python), das EventNet (erweiterte Eventprogrammierung) und Gherkin (eine Alternative zu Pickle/Marshal). Zu NanoThreads und EventNet gibt es mit FibraNet jetzt auch einen erweiterten Nachfolger (der von LGT losgelöst ist).
Webstemmer - HTML-Grabber der aufgrund des Layouts den eigentlichen Kerntext von Websites extrahiert.
TP: Noch nicht aus dem Vollen geschöpft - 38% der Befragten stimmen den Ideen des Intelligent Design zu. In Deutschland. Auf ins Mittelalter ...
SIXTUS.NET - Blog | Papi, wo kommen eigenlich die ganzen Spam-Kommentare her? Die, mein Kind, kommen aus Lindlar, vom Sebastian Foss - putzig, wenn ein Lieferant für Spam-Software dann als in Deutschland ansässig herausgefunden wird. Allerdings wundert mich das nicht - wir haben ja auch die Dialer-Abzocker.
simple_json 1.0 - Alternative zu json.py mit weniger Macken (dafür einem Soziopathen als Programmierer - aber man kann eben nicht alles haben. In diesem Fall ist funktionierender Code jedenfalls wichtiger als freundlicher Umgangston).
StickBlog » Blog Archive » Upload multiple files with a single file element - nette Methode um mehrere Files hochzuladen ohne einen Wald von Browse-Buttons haben zu müssen.
Weblogs - Variation auf den vorigen Link, hier JavaScript und CSS zusammen.
CSS2/DOM - Styling an input type="file" - wilde Hacks um File-Upload-Buttons mit CSS oder JavaScript zu stylen.
Verschollener Mars-Roboter "Beagle 2" entdeckt - they found Beagle!
Homebrew CPU Home Page - da baut einer seinen eigenen Computer (inklusive CPU!) aus TTL-Chips. Und will dann seinen eigenen Assembler, Compiler etc. - bis hin zum OS - schreiben. Die Stromrechnung möchte ich nicht sehen, TTL-Logik ist nicht gerade für sparsamen Umgang mit Energie bekannt
Dejavu - Trac - ein weiterer ORM für Python. Dieser zeichnet sich durch absurde Klassennamen aus (Arena, Sandbox, Units ...)
Download DrScheme v300 - eine neue Version des besten Scheme-Systems der Welt ist raus. Greift es euch, so lange es frisch ist. Jetzt mit Unicode!
appscript - Python als Alternative zu AppleScript. Also Applikations-Steuerung über die AppleScript Schnittstellen direkt aus Python Programmen heraus.
LTK - The Lisp Toolkit - wenns mal nur einfach ein bischen GUI sein soll, aber nicht unbedingt die grosse Keule nötig ist - LTK bietet einfache Bindings für TK in Common Lisp. Arbeitet auch hervorragend mit OpenMCL zusammen, sogar CLISP mag damit.
Sams Teach Yourself Shell Programming in 24 Hours - Ein ganzes Buch über Shell-Programmierung. Und damit natürlich auch eine recht gute Einführung in die diversen Tools, die Unix-Systeme zur Verfügung stellen. Sicherlich jedem zu empfehlen, der sich z.B. einen Root-Server zugelegt hat und da jetzt mehr mit machen will - aber eben sonst Linux eher vom GUI her kennt.
[GOODIE] Headless Squeak for OS X (Re: Mac VM 3.2.X) - wie man unter OS X ein headless Squeak (Smalltalk-Umgebung ohne GUI-Anteil) für Serverdienste hinbekommt. Besonders interessant für den Einsatz von Seaside.
The Xapian Project - noch ein Volltext-Indexer, dieser mit diversen weitergehenden Features wie z.B. Stemming für verschiedene Sprachen.
Hyper Estraier: a full-text search system for communities - Volltextdatenbank mit Attributsuche und einigen anderen netten Eigenschaften - sowie Bindings für verschiedene Programmiersprachen
Yaws - noch ein Webserver in Erlang - dieser ist allerdings HTTP 1.1 kompatibel und enthält Ansätze für Webentwicklung
Inets 2.5.5 - Webserver in Erlang
Is Rails a DSL? What is a DSL, and is it possible in Python? - Domain Specific Languages - eine recht brauchbare Beschreibung und Betrachtung der Situation in Python und Ruby.
Linux Daemon Writing HOWTO - wie man unter Linux einen Daemon schreiben sollte (allgemeine Infos)
Python OpenID 1.0.1 Released — OpenID Enabled - OpenID Client und Server in Python. Müsste ich mir mal angucken, könnte ja recht interessant für Kommentarfunktionen sein.
Python Cheese Shop : python-fastcgi 1.0 - FastCGI Implementation die auf der OpenMarket FastCGI C Bibliothek aufbaut und daher deutlich schneller als reine Python-Lösungen ist.
How-To Guide for Descriptors - eine sehr gute Erklärung, wie in Python die Properties funktionieren und was es mit den magic methods __get__, __set__ und __del__ auf sich hat (und wie __getattribute__ da mitspielt).
Hacking the jProject - The Daily WTF - autsch. Ein Bestellsystem, bei dem jede Bestellung in ihrer eigenen Tabelle im SQL Server gespeichert wird. Grandiose Idee.
pgpool page - interessanter Verbindungsproxy für PostgreSQL mit Connection-Pooling und Datenbank-Failover.
jacobian.org : Django performance tips - Jacob, einer der Dango Core-Devs schreibt über Performance-Tuning für Django Applikationen. Deckt sich stark mit meinen Erfahrungen.
Guardian Unlimited Special reports How planespotters turned into the scourge of the CIA - Artikel beim Guardian, wie die CIA von Plane-Spottern "erwischt" wurde (und möglicherweise noch weiter erwischt wird).

