Linkdump - 09/2006

skip over the calendar

The GPL is not a compromise - ein Punkt, der mir bei der aktuellen Diskussion über GPLv3 fehlt: die GPL ist eine Community-License. Es geht nicht um die Rechte des Produzenten, der zentrale Kern ist das Recht des Benutzers. Die Aufregung von Linus und einigen anderen ist dadurch recht putzig: denn Linus ist hier Produzent. Produzenten haben sich schon immer über die GPL aufgeregt. Die Frage ist: brauchen die Benutzer einen Schutz vor DRM? Ja, denn sonst wird die GPL in der uns drohenden DRM-verseuchten Zukunft nur Makulatur sein. (tags: Programmierung, Recht, Sysadmin)

Gewerkschaft sieht in BenQ-Mobile-Insolvenz einen "schmutzigen Trick" - putzig, wie sich jetzt die Prolethiker aufspulen und meinen vor den Karren spannen zu müssen. Wo war Rüttgers Protest beim Verkauf? Das der Verkauf eine abgekartete Sache war, um die Mitarbeiter loszuwerden, war schon damals erkennbar - die Gesellschafterstruktur und Haftungssituation sowie Verteilung der Werte auf die drei Gesellschaften ist ja nicht erst seit gestern so. (tags: Bananenrepublik, Politik, Wirtschaft)

Blender 3D: Noob to Pro - Wikibook zu Blender, speziell an Starter gerichtet. (tags: Dokumentation)

tutorial - walk cycle - ein Tutorial, wie man eine Laufbewegung animiert. (tags: Animation)

Google Sketchup -> Second Life export - cool, ein - allerdings noch sehr rudimentärer - exporter von Sketchup zu SecondLife. Muss ich mir mal angucken, offline-building wäre schon interessant. Und könnte vielleicht ein Startpunkt für mich sein, denn mit Blender komm ich einfach nicht so richtig klar. (tags: SecondLife)

Final Vote Results for Roll Call 491 - 253 Abgeordnete treten die Genfer Konvention und die amerikanische Verfassung mit Füßen, in dem sie die illegalen Machenschaften der US-Administration in Stätten wie Guantanamo bestätigen. Natürlich bilde ich mir das alles wieder nur ein und bin einfach nur anti-amerikanisch. (tags: USofAbsurdity)

Siemens-Vorstand sieht Gefahr einer feindlichen Übernahme - komisch, wenn jetzt die Wirtschaft mit den Heuschrecken argumentiert, deren Existenz sie vorher so vehement bestritten hat ... (tags: Bananenrepublik, Wirtschaft)

BenQ Mobile in Deutschland stellt Insolvenzantrag - komisch. Als der Teil von Siemens verkauft wurde, wurde lauthals getönt, das es nicht drum ging diesen Teil nur der Kunden und der Technik wegen zu kaufen, sondern das der Standort erhalten bleiben soll. Und jetzt, nachdem gerade erst die Beschäftigungsgarantie ausgelaufen ist, wird praktischerweise Insolvenz angemeldet. (tags: Bananenrepublik, Wirtschaft)

Mason - Spiel für WorldForge, das vom Konzept an SecondLife erinnert (basierend auf User-created content). (tags: Spiele)

Welcome to the WorldForge Project. - könnte daraus eine OpenSource-Alternative zu SecondLife entstehen? (tags: Spiele)

Types of Mazes - Arten von Labyrinthen. (tags: Wissen)

Freeplay Energy Plc. - mit Pedalkraft aufladbares Batteriesystem. (tags: Hardware, Shop)

E.ON erhöht Endesa-Angebot auf 35 Euro je Aktie - ist es nicht nett, wenn ein deutscher Konzern mal eben 10 Milliarden für den Kauf eines ausländischen Unternehmens ausgeben kann? Über die Rekordgewinne, die mit unserem Geld für Strom, Gas etc. erwirtschaftet wurden? Und die dann sicherlich zu "notwendigen Preiserhöhungen wegem dem Kostendruck" führen werden? Und das findet ihr völlig normal? (tags: Bananenrepublik, Wirtschaft)

Idiotic examples of corporate cost-cutting - tja, erschreckend, wie viel von dem Unfug man auch hierzulande sieht ... (tags: Wirtschaft)

One Planet Many People - cool, ein Umwelt-Atlas auf Google-Map-Technik von der UNEP. Manchmal kann Web 2.0 eben doch mehr sein als blöder Marketing-Hype. (tags: Wissen)

In Tiny Courts of N.Y., Abuses of Law and Power - Teilzeitrichter ohne ausreichende Bildung (nicht nur Ausbildung, sondern auch Allgemeinbildung). Mit der Möglichkeit, andere in den Knast zu stecken. Nicht in irgendeinem Bananenstaat, sondern in New York State in den USA. (tags: Recht, USofAbsurdity)

Die Electronic Forntier Foundation stellt sich auf die Hinterbeine gegen die WIPO - denn die WIPO will Übertragungsanstalten Rechte einräumen, auch an Inhalten, an denen diese gar keine exklusiven Rechte haben (z.B. CC-lizensiertes Material). (tags: Rechteabzocker)

Rübstiel (Stielmus) - aus den kulinarischen Hochburgen der Welt: Rheinland, Westfalen, Kamerun, Namibia. (tags: Essen)

Töpfer will Atomausstieg und rügt Industrienationen - komisch. Irgendwie hab ich sein Reden aus der aktiven Zeit in der Bundespolitik ganz anders in Erinnerung ... (tags: Politik)

Rare Woodpecker Sends a Town Running for Its Chain Saws - Idioten. (tags: Natur, USofAbsurdity)

Virtuelle Mode als Lebensunterhalt - und wieder sehen Medien nur das Biz in SecondLife. Über den Fun, die freien Projekte, die (oftmals freie) Livemusik - alles das sehen sie nicht. Naja, immer noch besser als das andere grosse Thema, das mit SL immer wieder in die Presse geht: Cybersex. Schon komisch, das Reporter scheinbar nur auf Geld oder Sex anspringen. (tags: SecondLife)

Popkomm: Musikwirtschaft will Zugangsanbieter zur Kasse bitten - Hirnschiss in Reinstkultur. Was bei dem Gesülze rauskommt wäre bestenfalls eine weitere GEZ-ähnliche Struktur. Und ja, das bedeutet auch eine Absage an die Kulturflatrate meinerseits. Leute, guckt euch an was in anderen Bereichen mit ähnlichen Strukturen heute passiert und seht ein, das ihr das genausowenig wollt wie die absurde Kriminalisierung zahlender Kunden durch die Musikindustrie. Die Lösung liegt in Creative Commons und ähnlichen Ansätzebn - und in einer Ausschaltung der Musikindustrie als Rechteabzocker. Direktvermarktung von Werken durch Künstler über das Internet ist keine Utopie mehr. (tags: Bananenrepublik, Rechteabzocker)

Netzbetreiber ignorieren Thoben-Frist - achja, und was haben sie im Winter alle geheult wie ungerecht sie doch kritisiert wurden, das sie doch alles täten um das Problem zu lösen ... von wegen. Statt dessen werden fadenscheinige Begründungen für Preiserhöhungen zur Sicherung der Rekordeinnahmen vorgelegt und die Kunden abgezockt. Und der nächste Winter mit nassem Schnee kommt bestimmt. (tags: Bananenrepublik, Wirtschaft)

EU will Verbindungsdaten an die USA weitergeben - weil Datenschutz heutzutage auch in Europa einen Scheißdreck interessiert. (tags: Bananenunion, Recht, USofAbsurdity)

Understanding HTML, XML and XHTML - HTML is probably what you want. Mal von einem geschrieben, der was davon versteht: einem der Programmierer von Safari. Keine Ahnung wie oft ich mir den Bockmist über "XHTML ist das bessere HTML" schon hab anhören müssen. Wer nicht explizit die Vorteile von XHTML - z.B. Einbettung von andren XML-Dialekten - nutzen will oder kann, sollte schlicht und einfach HTML nehmen. (tags: HTML)

Regierung will "letzte Lücken" im Computerstrafrecht schließen - sicherlich wird es wieder haufenweise Lücken geben, über die unsere Freiheiten weiter eingeschränkt werden. Zum Beispiel darüber, was Hackertools sind - Abschied von praktischen Helfern wie nmap und co? Bei der handwerklichen "Qualität" der Berliner Stümper (manche nennen sie auch Regierung) erwarte ich jedenfalls nichts brauchbares ... (tags: Politik, Recht, Sysadmin)

The denial industry - wie Exxon gegen die Klimastudien über globale Erwärmung vorgeht - und warum Phillip Morris hinter diesen Studien steckt und warum PM auch gegen andere Umweltstudien vorgeht, obwohl die ursächlich nichts mit Rauchen zu tun haben (Lösung: wo versteckt man einen Baum? Im Wald. Wo versteckt man eine unliebsame Studie? In einer Sammlung diskreditierter Studien) (tags: Wissen)

Nova 1 photo selection - Bilder aus der Stratosphäre. Aus einem Selbstbau-Raumschiff. Von drei Studenten. Wow. (tags: Astronomie)

Seehofer verärgert Bauern und Gentech-Kritiker - und wieder mal wird der Bürger verarscht. Die öffentliche Meinung interessiert Politiker einen Scheißdreck, denn a) vergessen die Wähler das doch sowieso und b) zahlen die Konzerne halt besser ... (tags: Bananenrepublik, Politik)

Von “kontrollierten” Abstürzen und “Bail-Out” Zonen - stellen Sie sich vor, ihr Haus steht in einer Stelle wo amerikanische Militärflugzeuge kontrollierte Abstürze im Notfall einleiten - und keiner sagt es Ihnen. (tags: Bananenrepublik)