Buchstabensalat |
Feb. 28, 2003, 8:01 p.m. |
Richtig schön wird der Buchstabensalat dann aber erst wenn man noch HTML hinzunimmt. Denn in HTML 4 ist apos als Entity nicht mehr definiert. In XHTML (da es auf XML basiert) hingegen natürlich Pflicht. Und in RSS (da ja auch XML) eigentlich auch. Saublöder Haufen, das w3c, sich bei HTML nicht ... |
Programmierung |
Bill Gates wettert in Japan gegen Open Source |
Feb. 28, 2003, 7:26 p.m. |
Billyboys Horrorszenarium: Freie Software schaffe keine Arbeitsplätze und bringe daher dem Staat auch keine Steuereinnahmen. Im Kapitalismus sei es nun einmal üblich, neue Software zu entwickeln und dafür die Einnahmen aus früheren Verkäufen einzusetzen. Falls Software frei verfügbar sei, ... |
Programmierung |
Clean Now Available under LGPL License |
Feb. 27, 2003, 10:26 a.m. |
Yeah! Eine meiner liebsten funktionalen Sprachen jetzt unter einer brauchbaren freien Lizenz. Wenn die Linux-Version weiter kommt, kann ich damit endlich auch mal in der Firma was anstellen. Bei Lambda the Ultimate fand ich den den Originalartikel. post a comment No HTML is allowed, if you want to ... |
Programmierung |
Yahoo schreibt Lisp-Code um in C++ |
Feb. 25, 2003, 10:12 a.m. |
Die sind doch dämlich, vor allem wenn man sich die von Paul Graham (dem Autor des ursprünglichen Lisp Codes) genannten Gründe von Yahoo durchliest: die Programmierer kannten kein Lisp und hatten Angst es zu lernen sie mussten, um es weitestgehend zu implementieren, in C++ etwas bauen, das im ... |
Programmierung |
Bank will keine Diskussion über Sicherheitssystem |
Feb. 23, 2003, 2:12 p.m. |
Na klasse. Wieder mal Bänker die sich entblöden öffentlich für "Security by Obscurity" zu plädieren. Wie kann man nur auf diesen Holzweg kommen? Öffentliche Diskussionen zu verhindern hilft der Sicherheit in keinster Weise, da sich diejenigen, die die Sicherheitsmängel ausnutzen, sowieso an ... |
Programmierung |
Neue IO Version |
Feb. 23, 2003, 11:08 a.m. |
Jetzt gibt es unter OS X eine Objective-C Bridge. Hmm. Könnte durchaus interessant sein, damit rumzuspielen. Hier gibts den Originalartikel. post a comment No HTML is allowed, if you want to post a link, just write the link on it's own line. Only approved comments will get a clickable link, though. ... |
Programmierung |
History of (Personal-) Computing |
Feb. 20, 2003, 9:02 p.m. |
Ob der Schockwellenreiter jetzt anfängt zu sabbern, wenn ich ihm verrate, das hier in meinem Zimmer zwei Xerox Lisp-Maschinen (Schwestersysteme zur Xerox Star) stehen? :-] (wobei ich trotzdem die Symbolics XL1201 jederzeit den Xerox vorziehen würde - irgendwann muss ich auf der kleinen Dicken ... |
Programmierung |
Spielerei am Sonntag |
Feb. 16, 2003, 11:20 p.m. |
Jau. Eine sinnlose Spielerei. Deshalb hab ich das auch mal mit dem Python Desktop Server gemacht: "Wann wird hier eigentlich gepostet?". Sinnfrei, aber vielleicht ganz interessant, da der Makrosource mitgeliefert wird. Es ist durchaus von Vorteil wenn man die vollen Möglichkeiten von Python zur ... |
Programmierung |
Designing Reusable Classes (PDF) |
Feb. 14, 2003, 7:31 p.m. |
Sehr interessanter Text, sollte sich jeder mal durchlesen, der mit OO-Sprachen arbeitet. Bei Lambda the Ultimate fand ich den den Originalartikel. post a comment No HTML is allowed, if you want to post a link, just write the link on it's own line. Only approved comments will get a clickable link, ... |
Programmierung |
Apache vs. Yaws |
Feb. 12, 2003, 8:40 p.m. |
Einen ähnlichen Effekt konnte ich auch beim Python Desktop Server bemerken: der in 100% Python geschriebene Webserver Medusa ist in der Performance ohne weiteres in der Lage mit einem Apache mitzuhalten, und das sogar in der Hauptdomäne eines Webservers, bei der Auslieferung von statischen ... |
Programmierung |
PerlPad 0.1 |
Feb. 11, 2003, 9:54 p.m. |
Ok, merken. Könnte ganz witzig sein, wenn man markierten Text mit Perl aufmöbeln will. Bei blog.scriptdigital.com gibts den Originalartikel. post a comment No HTML is allowed, if you want to post a link, just write the link on it's own line. Only approved comments will get a clickable link, ... |
Programmierung |
Why Sun is right that Java sucks |
Feb. 10, 2003, 8:20 p.m. |
Schon witzig, wenn bei SUN selber intern ein Papier kreist, mit dem erklärt wird, warum Java bei SUN intern nicht benutzt werden sollte :-] Bei Advogato gibts den Originalartikel. post a comment No HTML is allowed, if you want to post a link, just write the link on it's own line. Only approved ... |
Programmierung |
OpenSource-Compiler für C/C++ und Fortran freigegeben |
Feb. 8, 2003, 7:32 p.m. |
Hey, mit dem Teil hab ich damals den Port von OCaml auf DOS gemacht. Allerdings hiess er da halt noch Watcom C/C++. Lange ists her ... Bei heise online news gibts den Originalartikel. post a comment No HTML is allowed, if you want to post a link, just write the link on it's own line. Only approved ... |
Programmierung |
Weblogsoftware bei anderen |
Feb. 7, 2003, 9:38 a.m. |
Hihi, das mit dem Kalender ist mir zum Glück früh genug aufgefallen, ich bin halt ein fauler Hund :-) Übrigens könnten die geschätzten Kollegen ja auch einfach drüber nachdenken auf den Python Desktop Server zu wechseln, für den hab ich sogar ein - sehr rudimentäres, kann aber sicherlich ... |
Programmierung |
Rechtsvertretung für Autoren freier Software |
Feb. 5, 2003, 9:37 p.m. |
Ich überlege ernsthaft ob ich nicht den Python Desktop Server unter GPL stelle und das nutze. Wäre mal ein Experiment wert. Hmm. Zur Zeit ist der Python Desktop Server ja unter einer BSD-like Lizenz gestellt. Mal drüber schlafen. Vielleicht lasse ich es auch. Bei heise online news gibts den ... |
Programmierung |
Neues Spielzeug an Bord |
Feb. 4, 2003, 11:06 p.m. |
Sorry, Leute, ich hab mir heute einen Zaurus gekauft. Der frisst jetzt etwas von der Zeit, die sonst aufs Bloggen geht :-) Hmm. Python läuft auf dem Zaurus, das weiss ich. Und der Python Desktop Server läuft unter Linux problemlos. Ob ich demnächst das MoBlogging einfach dadurch löse, das ich ... |
Programmierung |
AppleScript ii |
Feb. 3, 2003, 9:44 p.m. |
Ich mag zwar kein Applescript, aber angucken könnte ich mir das schon mal ... Bei Der Schockwellenreiter gibts den Originalartikel. post a comment No HTML is allowed, if you want to post a link, just write the link on it's own line. Only approved comments will get a clickable link, though. Your ... |
Programmierung |
Tuesday 28 January Lisp as a shell : added "lush" and "scsh" |
Feb. 3, 2003, 9:37 p.m. |
Hmm. Könnte ich mir mal angucken, vor allem lush klingt ganz nett. scsh ist zwar für Scripte brauchbar, aber als interaktive Shell eher nicht der Hit ... (CLISP als Shell hingegen finde ich dann doch etwas pervers ;-)) Bei CLiki Recent Changes fand ich den den Originalartikel. post a comment No ... |
Programmierung |
Beispielmakros für PyDS |
Feb. 1, 2003, 2:27 p.m. |
Der Python Desktop Server kann mit Makros erweitert werden, die zum Beispiel kaputte RSS-Feeds reparieren können. Das ist ein Feature das in der 0.2.6 hinzugekommen ist. Ein Beispiel ist die Reparatur des Dotcomtod-Feeds auf http://dotcomtod.de/backend.php - da sind eine ganze Reihe Bugs drin. Das ... |
Programmierung |
PyObjC @ OReilly |
Feb. 1, 2003, 12:17 p.m. |
Ok, jetzt werd ich da wohl wirklich mal tiefer einsteigen und mir angucken was damit so alles klappt. Denn mit Python 2.2 unter OS X und Objective-C Bindings könnte ich mir für den Python Desktop Server eine auf XML/RPC aufbauenden Client machen, der nicht immer den Webbrowser für alle ... |
Programmierung |