axentric. a web designer's “tackboard”. |
Nov. 30, 2005, 1:15 p.m. |
axentric. a web designer's “tackboard”. - verallgemeinerte Version der yellow-fade-Technik von 37signals. Nett um Highlights in Seiten zu legen, die nicht dauerhaft stehen bleiben sollen.
|
JavaScript, Programmierung |
Mal wieder was von der Bastelfront |
Nov. 29, 2005, 11:38 p.m. |
Content-type: matter-transport/sentient-life-form - für die, die mal schnuppern wollen, wo es mit meinem Blog hingehen wird. Noch nicht ganz fertig, einige Bugs in meiner Software, ein paar Sachen warten auf Patches in Django, aber im grossen und ganzen bin ich schon ganz zufrieden. post a comment ... |
Django, Programmierung, Python |
Another OPML server... |
Nov. 27, 2005, 11:57 p.m. |
Phil Pearson does it again - diesmal hat er den Community-Server für den OPML-Editor von Dave Winer in Python nachprogrammiert (damals hatte er ja den Radio Community Server nachgebaut, ein Projekt an dem ich auch zweitweilig beteiligt war). Jedenfalls kann man jetzt also auch seinen OPML-Editor ... |
Frontier, Programmierung, Python |
DragAndDrop - MochiKit - Trac |
Nov. 24, 2005, 11:19 a.m. |
DragAndDrop - MochiKit - Trac - Drag und Drop mit MochiKit.
|
JavaScript, Programmierung |
Weird Python 2.3 Bug |
Nov. 24, 2005, 1:15 a.m. |
Also wirklich, manche Bugs die man jagt sind wirklich strange. Guckt euch einfach mal folgendes Python Script an: import re r = re.compile('^', re.M) src = '''<html> <head> <title>Logviewer</title> </head> <body> <div> <h1>Titel</h1> </div> ... |
Programmierung, Python |
Web Development Bookmarklets |
Nov. 23, 2005, 3:46 p.m. |
Web Development Bookmarklets - diverse Bookmarklets die sehr hilfreich für Webentwicklung sind.
|
JavaScript, Programmierung |
Microsoft to Standardize Office Formats in ECMA |
Nov. 23, 2005, 8:44 a.m. |
Stephen Walli (Ex-Microsofter) über die zu erwartenden Fallstricke in der letzten Microsoft-Aktion: It will likely be a royalty free license, because the current patent license around the proprietary specification is royalty free. That patent license, however, couldn't be sublicensed, so an ... |
Programmierung, Sysadmin |
"The Whitespace Thing" for OCaml |
Nov. 22, 2005, 10:19 a.m. |
"The Whitespace Thing" for OCaml - Einrückung als Syntax-Element (ala Python und Haskell) für OCaml. Interessant. Wobei allerdings OCaml eh schon nur geringen Syntax-Overhead hat, so das ich das eigentlich nicht für nötig halte.
|
OCaml, Programmierung |
Routes 1.0 Released |
Nov. 22, 2005, 10:09 a.m. |
Routes 1.0 Released - das ist die Python-Version der URL-Routen aus Ruby-on-Rails. Sehr interessant, ich muss mich irgendwann mal dransetzen und gucken ob ich das nicht in Django als alternativen URL-Dispatcher einbauen kann.
|
Programmierung, Python |
Closures python,scheme,ruby |
Nov. 22, 2005, 10:06 a.m. |
Closures python,scheme,ruby - eine gute Erläuterung der etwas defekten Lookups für lexikalische Variablen in Python (jedenfalls wenn eine Zuweisung in einem Inner Scope beteiligt ist).
|
Programmierung, Python |
Dejavu - Trac |
Nov. 21, 2005, 10:16 p.m. |
Dejavu - Trac - ein weiterer Object-Relational-Mapper für Python. Klingt aber in Punkten ganz interessant.
|
Datenbank, Programmierung, Python |
Kritische Lücke in Content Management System Mambo |
Nov. 17, 2005, 9:41 p.m. |
PHP entwickelt sich immer mehr zum Sicherheits-Müllhaufen: Nicht immer erhöht unter PHP das Deaktivieren von register_globals die Sicherheit. Manchmal öffnet sich dadurch erst eine Schwachstelle. So auch im Falle des Content Management System Mambo, das laut eines Postings auf der ... |
PHP, Programmierung |
Apples WebObjects mit neuen Lizenzbedingungen |
Nov. 13, 2005, 1:43 p.m. |
Apple hat die Lizenzfragen zu WebObjects geklärt - Deployment auf Linux-Kisten ist jetzt auch ganz normal erlaubt. Damit ist die XCode-Umgebung mit WebObjects jetzt also komplett von Entwicklung bis Deployment Freibier. post a comment No HTML is allowed, if you want to post a link, just write the ... |
Java, Mac OS X, Programmierung, Sysadmin, Webservices |
Realitätsverlust bei SAP-Vorständlern |
Nov. 11, 2005, 9:48 p.m. |
SAP-Vorstand wettert gegen Open Source: Ansonsten sei es wichtig, nicht zu sehr mit dem Code hochwertiger Softwareprogramme herumzuspielen. Moment mal. "hochwertige Softwareprogramme". Der arbeitet doch bei SAP? Wo haben die denn irgendwelche hochwertigen Softwareprogramme? Ich mein, wenn man ... |
Programmierung |
wikiCalc |
Nov. 10, 2005, 1:18 p.m. |
wikiCalc - eine Mixtur aus Tabellenkalkulation und Wiki. Strange. Von Mr. Visicalc himself. Trotz Perl derzeit nur Windows-tauglich. Nunja, Spreadsheets passen für mich zu Perl und Windows - alles schmuddeliger Kram
|
Perl, Programmierung |
sql relay |
Nov. 5, 2005, 12:43 p.m. |
sql relay ist ein SQL connection pool der verschiedenste Datenbanken bedienen kann und die Verbindungen von Clients zur Datenbank über einen zentralen Pool abwickelt. Ideal in Multi-Host-Umgebungen und wenn die Connecton-Last zu hoch ist (z.B. erzeugt Django pro Request eine Connection).
|
PostgreSQL, Programmierung, Python |
coverage |
Nov. 1, 2005, 2:10 p.m. |
coverage ist ein Tool zur Erstellung von Coverage-Übersichten - also welche Teile eines Programms ausgeführt wurden und welche nicht. Sinnvoll als Ergänzung für unittests, damit man sicher ist, das die unittests auch alle Bereiche des Codes abdecken.
|
Programmierung, Python |