FramerD |
May 20, 2005, 6:14 p.m. |
FramerD ist eine Objektdatenbank (ok, ein Framestore - ist aber was ähnliches) mit integriertem DB-Server, CGI-Interface und Scheme-Scriptsprache. Ideal um Wissensdatenbanken aufzubauen, da FramerD auf die dabei anfallenden pointerlastigen Strukturen optimiert ist. Aber auch so sehr spannend, da man ein Scheme mit Server und ODB bekommt. Muss ich unbedingt mal mit spielen, zumal es auch auf OS X kompilieren soll (was es bei mir aber derzeit nicht tut). Und es ist unter GPL lizensiert. Und für die Schlangenbeschwörer unter den Klammeraffen gibts auch eine experimentelle Pythonlibrary zum Zugriff auf FramerD ...
|
Programmierung, Python, Scheme |
Dive Into Greasemonkey |
May 20, 2005, 1:20 p.m. |
Dive Into Greasemonkey ist ein freies Online-Buch von Mark Pilgrim über die Programmierung von Userscripts für Greasemonkey. Mit diesen Userscripts kann man Webseiten bei Anzeige per JavaScript verändern - z.B. fest integrierte Werbeblöcke ausschneiden, Links mit Afiliate-IDs umschreiben so das die eigene benutzt wird, einfach nur seltsames HTML reparieren so das man mit der Webseite überhaupt was anfangen kann oder alle möglichen anderen spassigen Sachen.
|
JavaScript, Programmierung |