News from the Gallery project |
Aug. 27, 2005, 1:43 a.m. |
News from my Django Gallery project: it's coming along nicely. If you want sample code for AJAX with Django or XML-RPC with Django - look into it's source. I implemented parts of the blogger API, metaWeblog API and MoveableType API - just enough so that Photon can post pictures to my gallery. AJAX ... |
Django, Programmierung, Python |
PostgresPy |
Aug. 21, 2005, 2:48 a.m. |
PostgresPy ist eine Sammlung verschiedener Python-Module rund um Postgres. Serverseite und Clientseite.
|
PostgreSQL, Programmierung, Python |
DjangoGallery - sample app with sample installation |
Aug. 20, 2005, 2:41 p.m. |
Mal wieder englisch, da auch für #django interessant I have uploaded the source and made available the repository and a trac instance for my django projects. The first one that's there is the DjangoGallery - that's what I am using at viele-bunte-bilder.de. I have written a first take at an ... |
Django, Programmierung, Python |
Kibot |
Aug. 20, 2005, 1:43 p.m. |
Kibot ist ein in Python geschriebener IRC bot. Mit einfacher Pluginschnittstelle, so das man den gut als alround-bot auf einen Channel loslassen könnte.
|
Programmierung, Python |
erste Django-Anwendung life |
Aug. 19, 2005, 9:44 p.m. |
So, meine erste Django-Anwendung ist life - noch nicht fertig, aber im Moment schon mal so gut, das sie besser ist als das alte PHP-Gemölter das da vorher lief. Und zwar gehts hier um meine Bildergalerie unter viele-bunte-bilder.de. Im Moment gibts zwar die Benutzerregistrierung und alles was damit ... |
Django, Programmierung, Python |
CRUD mit Django |
Aug. 17, 2005, 2:51 p.m. |
Create, Read, Update, Delete - die Standardfunktionen klassischer Interfaces - kann man mit Django sehr einfach zusammenbauen. Dazu gibt es die Generic Views. Auf Postneo gibts jetzt ein CRUD Tutorial, welches zeigt wie simpel solche Oberflächen mit Django zusammengestellt werden können. post a ... |
Django, Programmierung, Python |
anonyme Sessions |
Aug. 17, 2005, 10:18 a.m. |
Django hat einen wichtigen Schritt für den Release 1.0 gemacht: anonyme Sessions. Bisher waren ja Sessions bei Django an eine Benutzeranmeldung gekoppelt, aber jetzt gehts auch ohne Registrierung. Wesentlich netter als tausende Cookies beim Benutzer zu erzeugen.
|
Django, Programmierung, Python |
Lebende Daten |
Aug. 16, 2005, 10:53 a.m. |
Komischer Titel, oder? Naja, mir ist einfach nur was aufgefallen bei der Beschäftigung mit Webframeworks und anderen Anwendungen, speziell im Ruby und Pyhton Umfeld. Und zwar die Art und Weise wie Minidaten gespeichert werden und wie zum Beispiel Konfigurationsdaten gehalten werden. Im Java-Umfeld ... |
Java, Perl, Programmierung, Python, Texte |
kenosis |
Aug. 13, 2005, 1:51 p.m. |
kenosis ist eine Python Library für ein einfaches P2P-Protokoll das auf XMLRPC aufbaut. Simpel und schlicht, allerdings ohne jegliche Form von Verschlüsselung - sollte also über extern verschlüsselte oder anderweitig gesicherte Wege benutzt werden.
|
Programmierung, Python |
XchatPython |
Aug. 11, 2005, 10:45 p.m. |
XchatPython ist ein Plugin für X-Chat mit dem man Erweiterungen in Python schreiben kann.
|
Programmierung, Python |
PyICU |
Aug. 7, 2005, 9:55 p.m. |
PyICU ist eine Integration der ICU C++ Schnittstelle in Python. Scheint recht vollständig zu sein, was den Umfang angeht. Integration mit Python Stringdatentypen ist ebenfalls gegeben.
|
Programmierung, Python |
Unicode HOWTO |
Aug. 5, 2005, 11:02 p.m. |
Unicode HOWTO für Python. Sollten Python-Programmierer lesen.
|
Programmierung, Python |
Connecting databases to Python with SQLObject |
Aug. 5, 2005, 6:35 p.m. |
Connecting databases to Python with SQLObject ist eine ganz nette Einführung in SQLObject - einen der netteren Object-Relation-Mapper für Python.
|
Programmierung, Python |
md5crypt.py |
Aug. 4, 2005, 10:08 p.m. |
md5crypt.py ist der gleiche Algorithmus für MD5 Passwörter, nur diesmal in Python.
|
Linux, Programmierung, Python |
was bei SQLObject derzeit passiert |
Aug. 3, 2005, 11:02 a.m. |
Ian Bicking darüber was bei SQLObject derzeit passiert - es war ja recht still um einen der nettesten SQL-Object-Layer für Python geworden, aber jetzt gehts weiter. Für mich interessantester Punkt: Toolunterstützung für Datenbankupgrades. Ein Punkt der zum Beispiel auch bei Django noch fehlt.
|
Programmierung, Python |
Mal wieder neues bei Django |
Aug. 3, 2005, 12:53 a.m. |
Neues gibts da ja dauernd, aber diesmal wieder ein sehr interessantes Feature: das inspectdb Kommando liefert nämlich aus einer PostgreSQL Datenbank die ganzen Tabellen und Felder im Format eines Python Datenmodells. Zusätzlich werden - sofern in der Datenbank abgelegt - auch Fremdschlüssel ... |
Django, Programmierung, Python |
The Illusive setdefaultencoding |
Aug. 2, 2005, 12:22 p.m. |
Ian Bicking hat in seinem Artikel über [setdefaultencoding][0] einen Verweis auf einen netten Trick drin: einfach mit reload(sys) das sys-Modul neu laden, damit setdefaultencoding verfügbar ist. setdefaultencoding dient dazu einzustellen, welches Standardencoding bytestrings benutzen. ... |
Programmierung, Python |
Coroutinen für Python |
Aug. 2, 2005, 9:01 a.m. |
Philip J. Eby hat einen Patch zur Implementation von PEP 342 geliefert. Damit stehen die Chancen das Python in Zukunft Coroutinen haben wird sehr gut. Und das wiederum bedeutet das Python eine - wenn auch primitive - Form von Continuations bekommt. Jetzt fehlt nur noch das sowas wie statesaver mit ... |
Programmierung, Python |