Varnish - programmierbarer reverse-Proxy für HTTP. Könnte für manche Projekte interessant sein - obwohl ich in der Regel Apache mit ProxyPass verwende, um nach außen eine einheitliche Schicht (mit optionalem Caching) zu haben.
Australia to enforce a "rating system" on web, track users - Australien ist jetzt komplett durchgeknallt. Age Verification schon für 15+ Inhalte - also ob man das Internet zu einem Kinderspielplatz ohne Aufsicht machen könnte. Ich mein, ok, Australien ist zwar ein Kontinent, aber hat irgendwo ne Inselmentalität. Aber das ist schon wirklich komplett gaga.
David Byrne's Survival Strategies for Emerging Artists — and Megastars - ein sehr interessanter Artikel von einem meiner Lieblings-Musiker, dem Ex-Lead-Singer der Talking Heads. Lesenswert, weil er die ganzen Vertragsmodelle die zur Zeit existieren nicht nur auflistet, sondern auch mit konkreten Musikern benennt und mit Beispielen und Rechnungen aufdröselt.
More on widgets: When one e-mail is enough to break a system. - JavaScript-Widgets (z.B. Mac Dashboard, oder Google Desktop oder Yahoo Widgets) haben eben die gleichen Sicherheitsprobleme wie normale Webseiten auch. Und vermutlich wird bei den Widgets von den Leuten noch weniger drauf geachtet bei der Programmierung als bei Webseiten. Wir gehen da wohl auf eine neue Welle an Exploits zu ...
Samba Team Receives Microsoft Protocol Docs - na also, geht doch.
Surfen für 61,98 Euro pro Stunde - autsch. Was manchen Menschen einfällt um andere um ihr Geld zu erleichtern ist schon echt übel.
Harvey Wasserman on New Ohio Voting Report: "The 2004 Election Was Stolen… Finally We Have Irrefutable Confirmation" - nach Kalifornien jetzt mit Ohio der zweite Staat der eigene Untersuchungen zu elektronischen Wahlgeräten veröffentlicht, in denen diese als massiv problembehaftet beschrieben werden. In Hessen wurden vergleichbare Systeme übrgens zur Landtagswahl zugelassen. Weil sie so einfach manipulierbar sind?
A young blonde Icelandic woman's recent experience visiting the US - weil Isländerinnen ja bekanntlich schrecklich gefährliche Terroristinnen sind.
Creative Commons will EU-Schutzrecht für Datenbanken umgehen - neue Versionen spezifisch auch für Deutschland und EU-Recht.
Neue Schlappe für Abmahnanwalt der Musikindustrie - "Amtsrichter Schulz moniert in seinem Urteil, dass die Kanzlei Rasch den Zahlendreher im Briefverkehr mit der Staatsanwaltschaft nicht bemerkt habe. Auch dieser las er die Leviten: Die Weitergabe der hinter der IP-Adresse stehenden Personendaten an den Rechtsanwalt sei rechtswidrig gewesen. Die Strafprozessordnung würde einen solchen Transfer personenbezogener Informationen durch die Strafverfolger nicht zulassen."
Colds - Alcohol - Medicine and Health - "But drinking 8 to 14 glasses of wine per week, particularly red wine, was linked to as much as a 60 percent reduction in the risk of developing a cold. The scientists suspected this had something to do with the antioxidant properties of wine." - muss ich wohl mal ein Rotweinlager anlegen ... (kämpfe gerade mal wieder mit so einer typischen nervigen Erkältung)
TOR-Server durch Vorratsdatenspeicherung von Schließung bedroht - vermutlich werden wir auf Dauer auf TOR-Server in demokratischen und freien Staaten zurückgreifen müssen, damit wir unausgeschnüffelt ins Netz gehen können. Aber genauso vermutlich wird dann irgendwann die Nutzung von TOR Servern verboten.
SPD-Innenpolitiker kündigt Zustimmung zu Online-Durchsuchungen an - die verlogenen Spezialdemokraten versuchen nicht mal mehr ihre Dominosteine aufzustellen, bevor sie selbige selber umkippen.
Run Python Script - Automator Action. Leider erst ab 10.5, ich muss also noch warten.
Shoe-Fitting Fluoroscope - "According to Williams (1949), the machines generally employed a 50 kv x-ray tube operating at 3 to 8 milliamps. When you put your feet in a shoe fitting fluoroscope, you were effectively standing on top of the x-ray tube. The only “shielding” between your feet and the tube was a one mm thick aluminum filter. Some units allowed the operator to select one of three different intensities: the highest intensity for men, the middle one for women and the lowest for children."
Amazon Web Services: SimpleDB - interessanter Dienst von Amazon, Datenbanken für strukturierte und unstrukturierte Daten über REST und SOAP. Mit dem Amazon-typischen Bezahlmodell für Webservices. Interessant auch, das es gerüchteweise mit Erlang implementiert wurde.
heise online - Erweiterte polizeiliche Abhörbefugnisse gefordert - "Der SPD-Innenexperte Dieter Wiefelspütz wandte sich gegen den Vorschlag des CDU-Politikers und warnte in der Zeitung davor, 'ständig hysterisch nach neuen Gesetzen zu rufen'" - um was wollen wir wetten, das die Spezialdemokraten, wenn es dann hart-auf-hart kommt, wieder umkippen wie die Dominosteine? Klappern tun sie ja, aber handeln? Scheinheiliges Getue, mehr nicht.
129a: Lesereise hinter Gitter - "Auch der Fall Schrader wirft Fragen auf und lässt zunächst zwei Interpretationsmöglichkeiten: Entweder trifft der Vorwurf der politischen Justiz zu oder die Ermittler haben in unglaublicher Weise geschlampt. Wenn eine vermeintliche Guerillera über Jahre hinweg ein- und ausreisen kann - wie ist es dann um den Schutz vor wirklichen Terroristen bestellt?"
The Glass Books of the Dream Eaters - sehr nettes Buch das ich im Moment lese. Steampunky, mad scientists, adventures, sex, drogen, kein Rock-and-Roll (hey, den gabs in der frühen Victorianischen Zeit noch nicht!) und viel Spannung. Und die Website zum Buch ist auch nicht uncool. Oh, und gelinkt auch noch Online-Games zu dem Buch und zweier der Hauptcharaktere.
Skype on OS2007HE umm... working... - ich hab ja noch das 770er und das 800er. Hmm. Ob ich mir das 810er kaufen will (im Nokia Shop für Deutschland schon da), weiss ich noch nicht - 459 Euronen ist halt nicht ganz billig ...
Nokia: Ogg-Formate im HTML-Standard? Nicht mit uns! - OGG wird als propreitäres Format beschimpft und patentrechtliche Bedenken (obwohl es bisher keinen einzigen patentrechtlichen Angriff auf OGG Formate gabe) geäussert. Aber gleichzeitig wird H.264 und AAC als unproblematisch gesehen, wo diese Formate definitiv Patentbelastet sind und weit propreitärer als alles Oggige sind. Bescheuerte Position von Nokia.
Experten bestätigen Zusammenhang zwischen AKW und Krebs - "Die Zahl der Krebsfälle bei Kindern, die in der Nähe von Atomkraftwerken aufwachsen, ist signifikant höher als ihre Altersgenossen im übrigen Land. Eine entsprechende Studie, die das Bundesamt für Strahlenschutz in Auftrag gegeben hatte, wurde jetzt auch von einem unabhängigen Expertengremium bestätigt." - ob die üblichen "Denkt doch an die Kinder" Schreihälse jetzt auch mal den Mund aufmachen? Oder beschränken die sich einzig und allein darauf das Internet zensieren zu wollen? Die ganze Diskussion ist übrigens recht putzig - ob einem der ganzen "wir müssen da erstmal noch weiter forschen und drüber diskutieren" Vertretern jemals aufgefallen ist, das die Studie nicht irgendwelche abstrakten Statistiken als Basis hat, sondern ganz konkrete Krankheiten und Tode von Kindern?
Sie haben das Recht zu schweigen - weil die da halt mehr und besser schreiben als ich, da lesen gehen.
Kriminalisierung von Parallelimporten weiter umstritten - klingt sperrig. Heisst aber nix anderes, als das die Meinung des EU-Parlamentes mal wieder ignoriert werden soll. Parallelimporte meine, das man z.B. Musik im Ausland kauft, weils dort billiger ist. Und das ist natürlich den Abzockern ein Dorn im Auge. Denn die Freizügigkeit des Marktes in der EU kann und darf natürlich nicht für sowas hochwichtiges wie Musik oder Filme gelten. Wo kämen wir denn da hin. Schliesslich müssen wir ja auch auf unsere Rechte für den Kram verzichten. Gibt in Kürze wohl wieder Regen -die Argumentationen der Prolethiker und Abzocker sind besonders flach zur zeit ...
New version of Ready Lisp for Mac OS X available - wer mal Common Lisp in einer typischen Arbeitsumgebung testen will, mit diesem Paket ist das mac-typisch einfach. Schlicht ein DMG runterladen, Bundle in den Programme-Ordner und los gehts. Die Ausstattung ist mit AquaMacs, Slime und SBCL auch recht ordentlich. Leider aber nur für 10.5 - daher für mich nicht brauchbar.
Foren-Haftung: LG Hamburg besteht auf Vorab-Kontrolle - immer wenn man sich mal wieder über ein paar positive Urteile oder Kommentare aus Karlsruhe oder vom BGH freut, kann man sich sicher sein, das das bezüglich Internet inkompetenteste Gericht (zumindestens von denen, die meinen sich zu Internet-Themen äußern zu müssen) sich wieder zu Wort meldet. Wie das ganze dann mit der aktuellen Rechtsprechung passen soll, kann meines Erachtens selbst das Gericht nicht schlüssig begründen. Bei mir störts nicht so - ich bin a) überhaupt kein Freund von Kommentare (sorry, aber wer was zu sagen hat, kann sein eigenes Blog betreiben, das ist heute wirklich einfach genug) und b) sind IMO die ganzen Spammer schon Grund genug Kommentare einzuschränken. Bei Forensystemen wie Heise oder ähnlichem ist das natürlich gänzlich anders gelagert.