Linkdump - 07/2007

skip over the calendar

The effects of data fragmentation in a mixed load database. Theoretical discussion and PostgreSQL benchmark. (tags: PostgreSQL, Sysadmin)

Project Wonderland
- eine 3D-Welt-Software unter GPL von SUN. Client und Server natürlich in Java. Klingt aber von den Ansätzen her sehr interessant - Content wird derzeit aber nur über X3D-Importer ermöglicht. (tags: Java, Programmierung)

Totgesagte leben (nicht) länger: Kein Amiga-Center in Kent - Zombies der Computer-Geschichte. (tags: Sysadmin)

Skeptical Science and Technology Quotes - “There is no reason anyone would want a computer in their home.” - Ken Olson, president, chairman and founder of Digital Equipment Corp., 1977 (tags: Wissen)

Ergebnisse des größten "Hacker"-Tests für US-Wahlmaschinen liegen vor - die Politiker werden sich das nach entsprechenden Zahlungen der Industrie sicher alles fein zurechtargumentieren ... (tags: Sicherheit, Sysadmin)

Harter Kurs gegen Drogensünder - natürlich nur gegen "harte" Drogen. Wie zum Beispiel Hasch. Weil, das ist ja viel böser und schlimmer als Alkohol, den Jugendliche ja schon ab 16 Jahren in Form von Bier kaufen können. Weil, von Bier wird ja keiner abhängig und der Gesellschaft entsteht kein Schaden und die Jugendlichen werden da auch ganz locker mit klar kommen. Aber Hasch, ja, das ist ja viel Schlimmer. Der Realitätsverlust der Prolethiker ist wirklich erschreckend ... (tags: Bananenrepublik, NRW)

Uh Oh. Another Smooth Move from Microsoft: Watch out, Ruby. Watch out OSI. - über den Ausverkauf ihrer Moral, den die OSI derzeit betreibt. Sorry, aber solange eine Firma wie Microsoft sich dermaßen vehement gegen eine - zertifizierte! - Open Source Lizenz sperrt, kann man nicht hintenrum andere Sachen von denen als wertvollen Beitrag hinstellen. Aber das war schon immer der wesentliche Unterschied zwischen den Open Sourclern und den Free Softwarelern. Und auch der Grund, warum mir die manchmal vielleicht etwas fanatisch anmutenden Äußerungen von Richard Stallman wesentlich lieber sind, als die der sogenannten "Pragmatiker". Denn die sind doch letzten Endes wieder nur auf Geld aus - und damit käuflich. (tags: Programmierung)

WGET 1.10.2 for Windows (win32) - braucht man immer mal wieder. (tags: Sysadmin)

Coding Horror: The Coming Software Patent Apocalypse (tags: Patentwahnsinn, Programmierung)

Top-Beamter der Bundespolizei ließ E-Mails seiner Mitarbeiter bespitzeln - Der Kettenbrief "belastet unser IT-Netz zusätzlich und verringert die Bearbeitungsgeschwindigkeit", begründete Amtsleiter Fritzsch in einem Mitarbeiterbrief die Online-Razzia. Jaja, Missbrauch bei der Online-Durchsuchung ist bei solchen Beamten garantiert ausgeschlossen ... (tags: Bananenrepublik, Owl)

Anti-Grain Geometry - Texts Rasterization Exposures - alles was man nie über Fonts, Hinting und Anti-Aliasing wissen wollte, aber trotzdem erzählt bekommt. (tags: Wissen)

«Second Life» für Deutsche
- son Quatsch. Erstens ist die deutsche Community in SL schon ziemlich gross und damit ein SL-in-SL für Deutsche schon da - und zweitens gibt es in diesem "Secret City" wohl nur vorgefertigten Content. Wann werden die Presse-Fuzzis es endlich raffen, das die Besonderheit von SL der Benutzercontent ist, und das damit kein System ohne eigene Erstellung von Inhalten ein echter Konkurrent zu SL sein kann? There.com ist ein Konkurrent. OpenCroquet könnte einer werden. OpenGrid (basierend auf den SL Protokollen und dessen open-source Client, aber ein eigenes Grid) wird sicherlich eines werden. Aber alberne 3D-MySpaces und Chatchannel? Lächerlich ... (tags: SecondLife, Spiele)

Ermittlung des Anschlussinhabers bei Tauschbörsen-Strafverfahren ist unzulässig - die Begründung des Gerichtes liest sich so schlüssig und logisch, ich wette die wird von einer höheren Instanz gekippt. (tags: Recht, Rechteabzocker)

The Church of the Latter-Day Dude - the dude abides. (tags: Weird)

Stackless Python soll Eve Online schneller machen - so spannend die Softwarebasis für mich ist - so langweilig ist das Spiel für mich. Ich hab bei Eve Online und Vendetta Online mal wieder gemerkt, wie stinklangweilig der Weltraum für mich ist. Jedenfalls wenn er aus dem Rumdüsen mit Raumschiffen und Handeltreiben besteht. Wenn mal jemand ein solches Spiel mit der Möglichkeit auf Planeten rumzulaufen und eigene Welten so zu erschaffen macht, dann bin ich wieder im Boot. (tags: Programmierung, Python)

Rasmussen gefeuert und aus der Tour genommen - ob allerdings jetzt der Nachrücker in der Gesamtwertung besser ist? Contador war Kunde von Fuentes ... ob Discovery ähnlich schmerzhafte Konsequenzen zu ziehen bereit ist? Klar ist, nur wenn die Teams entsprechend hart vorgehen können sie überhaupt noch Glaubwürdigkeit behalten. Die Reaktion von Rabobank mag überzogen erscheinen - der Sponsor wird das aber sicherlich anders sehen. Eine Bank mag es nicht, wenn ihr Name ausgepfiffen und ausgebuht wird. (tags: Sport)

Japanese Watch Maker - faszinierende Uhren. (tags: Weird)

…free your imagination… - eine Website, die über neu entdeckte Arten berichtet. (tags: Natur, Wissen)

Britische Musikindustrie greift Regierung an - "... den Künstlern würden ihre Werke genommen und die Plattenfirmen ihrer Investitionen beraubt ...". Bitte was? Gehts noch? Den Künstlern wird garnix geraubt - das ist einfach Fakt des Gesetzes, das nach einer gegebenen Zeit die Urheberrechte erlöschen. Es geht dabei auch nur um konkrete Aufnahmen, nicht um z.B. Liedtexte (die länger geschützt sind). Die Vorstellung, das es Aufgabe des Gesetzes ist einer Industrie ihre Einnahmequellen zu garantieren, ist reichlich absurd. An anderen Stellen würden sich die gleichen Leute fürchterlich über Subventionen des Staates aufregen, aber hier wird es lautstark gefordert. Ich mein, jetzt mal Klartext: an diesen Aufnahmen wurde 50 Jahre verdient, abgesichert über das Urheberrecht. (tags: Musik, Rechteabzocker)

iPhoto Library Manager - pimp your iPhoto. (tags: Mac OS X, Software)

Auf Nummer Sicher? - der Film jetzt bei archive.org. Gucken gehen! (tags: Owl)

Antique engines inspire nano chip - nano-computer inspiriert von Babbages Differential Engine. (tags: Sysadmin, Wissen)

We're All Gonna Die - "Will everyone forget about the scandals of June and July 2007 amid these deadly warnings of coming death?" - leider passt das auch viel zu gut auf unsere Situation. Schäubles Säbelrasseln. (tags: USofAbsurdity)

Tour macht weiter, trotz aller Probleme - "Wird beim 100m-Lauf oder im Marathon mehr gedopt? Seit zehn Jahren verkürzen wir die Etappen, mit bekanntem Erfolg. Man betrügt nicht weil das Rennen hart ist, sondern weil man gewinnen will, für Ruhm und Geld. Wenn es olympisches Sackhüpfen gäbe, würden die Leute auch da betrügen um zu gewinnen." (tags: Sport)

Jamendo : Fabrice Collette - guter französischer Blues. Unter CC Lizenz. Ich hätte wirklich Französisch statt Latein in der Schule lernen sollen ... (tags: Musik)

DarwiinRemote - Treiber zum Anschluss der WIIRemote an den Mac. (tags: Mac OS X)

Urteil gegen Skype wegen GPL-Verletzung - sieht so aus als ob mit jedem Verfahren das tatsächlich eröffnet wird, die Rechtsicherheit der GPL steigt. Sehr gut! (tags: Recht)

The Real Problem With Alexa - den Zahlen-Bullshit von Alexa mal näher beleuchtet. (tags: Sysadmin)

RE: question about Erlang's future - Erlangs Status in Ericson heute (nicht so positiv wie man es sich wünschen würde, aber eine Erklärung für Bluetail und z.B. deren SMTP-Server in Erlang). (tags: Erlang, Programmierung)

David Carr: Deadlines, Overtime and Undertime - was Überstunden in einem Programmierprojekt wirklich bewirken. Wäre nett, wenn das mal Manager lesen würden. Aber die haben ja auch schon "The Mythical Man Month" seit mehreren Jahrzehnten ignoriert ... (tags: Programmierung)