Linkdump - 10/2008

Otto the octopus wrecks havoc - Einsiedlerkrebse jonglieren und Lampen ausspucken. Neue olympische Disziplin und Otto kriegt die Goldmedaillie. (tags: Weird)

NASA - MESSENGER Teleconference: More 'Hidden' Territory on Mercury Revealed - ich bin ja ein grosser Fan dieser Roboter- und Orbit-Missionen. Und die Merkur-Vorbeiflüge bringen schon eine ganze Menge interessante Bilder. (tags: Astronomie, Wissen)

Tom Otterness - Making the Sculpture - mein favorisierter Künstler für Metallskulpturen erzählt, wie seine Skulpturen entstehen. (tags: Kunst, Wissen)

Gobekli Tepe: The World’s First Temple? - 11000 Jahre alt. Woah. (tags: Geschichte, Wissen)

pysmell - Namensvervollständigung für Python-Code als kleines externes Tool, das man in vim integrieren kann. Klingt recht interessant. (tags: Programmierung, Python)

JSSpeccy: A ZX Spectrum emulator in Javascript - ok, wir können das Internet zu machen, ich hab jetzt alles gesehen ... (tags: Programmierung, Weird)

Zed über die Bankenkrise - "My problem with any bailout is that I’m not getting anything in return. I mean, I’d trade my tax money for bailing out a few banks if maybe I saw some CEOs get put to the guillotine. I am actually not joking about that. I think the quickest way to get the bailout approved is to drag the leadership of every bank in the country into a large stadium and begin beheading them on national TV. Then threaten to stop the beheadings if every American doesn’t donate fifteen-thousand dollars by Monday." - ich mag seinen Stil! (tags: Wirtschaft)

Richter: Wahlcomputer unsicher - "Mehrere Richter kritisierten am Dienstag in der mündlichen Verhandlung des Gerichts in Karlsruhe, dass mit den derzeitigen Systemen weder die korrekte Speicherung der abgegebenen Stimmen noch deren Auszählung kontrolliert werden könne." - was ist so schwer daran zu verstehen, dass Prolethiker immer noch dagegen argumentieren? (tags: Bananenrepublik, Recht)

Wahlprüfer des Bundestags bezeichnet Wahlcomputer als sicher - wieso sind eigentlich unsere Prolethiker immer mit besonders grosser Dummheit geschlagen? Ist der Hansel nicht mal in der Lage aktuelle Presse zu lesen, wo selbst in den USA die Staaten zurückrudern beim Thema Wahlcomputer, wo die Hersteller dieser Geräte so massive Imageverluste hinnehmen mussten, das einer sogar seinen Namen änderte? Von den ganzen Vorfälle in Europa und der guten Aufarbeitung des Themas durch den CCC ganz zu schweigen? Kriegen nur noch Dummblödel Jobs in der Regierung? Sollte nicht der Schutz einer der wichtigsten demokratischen Mittel - für die Prolethiker: ich spreche von den Wahlen, nicht von den Diäten - besonders schützenswert sein und gerade bei konkret vorliegenden Hinweise auf Unsicherheit mal lieber auf Nummer Sicher und Papier+Kugelschreiber gegangen werden? (tags: Bananenrepublik, Owl, Sicherheit)

Poladroid project : the easiest and funniest Polaroid Image Maker - angucken. Ich mag Polaroid. (tags: Mac OS X, Software)

CouchDB Implementation - wer wissen will, wie CouchDB Dokumente speichert und wie die ganzen Zugriffswege aufgebaut sind und was dahinter an Technik steckt, kann sich den Artikel hier durchlesen. (tags: Erlang, Programmierung, Webservices)

Kritische Sicherheitslücke: Microsoft warnt vor Würmern - "Besonders betroffen von dem Fehler sind Windows 2000, XP und Windows Server 2003. Hier stuft Microsoft das Problem als kritisch ein. Auch Windows Vista und Windows Server 2008 sind betroffen, hier aber stuft Microsoft das Problem nur als wichtig ein, da sich Nutzer hier zuvor authentifizieren müssen. Selbst Nutzer die bereits eine Pre-Beta von Windows 7 einsetzen, sind aufgerufen das Update einzuspielen." - also eigentlich alle. (tags: Sysadmin, Windows)

Kidding (not) - "But, where the rubber meets the road (or more to the point where the ink hits the paper), in medium sized prints it's been almost impossible for experienced photographers who I've shown these comparison prints to to tell the difference. Scary." - und was war der Vergleich? Canon G10 (500 US$) gegen Hasselblad H2 (40000 US$) mit Ausdrucken auf A3. (tags: Fotografie)

Developing Cocoa Applications Using MacRuby - Ruby ist zwar nicht gerade meine Lieblingssprache, aber das hier klingt sehr interessant. Ruby auf der Objective-C Runtime mit Syntax-Erweiterungen, so daß es sich direkt in die Mac-Welt einbindet. Als Weg mit den Objective-C Frameworks zu spielen sicherlich sehr interessant. (tags: Programmierung, Ruby)

John Nack on Adobe: The DNG Profile Editor: What's it all about? - sehr interessanter kurzer Artikel zum DNG 1.2 Profile Standard, den Adobe gerade entwickelt. Der Profile Editor in Verbindung mit einer Norm-Farb-Karte klingt so, als ob es ein praktisches Werkzeug für die Fototasche sein könnte - kleine Karten nehmen nicht viel Platz weg und reduzieren das Farbraten bei der späteren Aufarbeitung der Bilder einer Session. (tags: Fotografie, Software)

VirusTotal - Kostenloser online Viren- und Malwarescanner - weil ich da öfter mal nach gesucht hab, wenn ich eine zweite oder dritte Meinung brauchte. (tags: Sysadmin)

Ackermann warnt vor Feinden der Marktwirtschaft - dieses großkotzige Gelaber - dabei besteht die derzeitige tolle Marktwirtschaft doch nur noch aus einer Ansammlung von "gib mir auch, gib mir auch" Schreiern nach den staatlichen Zuwendungen. Was hat das bitte schön noch mit Martkwirtschaft zu tun? In einer echten Marktwirtschaft würden Deppen wie Ackermann jetzt gnadenlos an ihrer dokumentierten Unfähigkeit wirtschaftlich krepieren. Nur dadurch, das witzigerweise die CDU sich zur Vorreiterin sozilistisch angehauchter Staatssubventionen für dumme Banker beteiligt, werden die doch vor dem Untergang gerettet. (tags: Bananenrepublik, Wirtschaft)

PresetsHeaven - presets für Lightroom. Da mich Lightroom gerade ganz gewaltig fasziniert (hey, die speichern auf Wunsch die Processing-Parameter in den DNG Files ab, so dass ich völlig simpel auf zwei Rechnern editieren kann und mit Unison das syncen kann - und ja, Lightroom läuft auf dem kleinen Asus Eee-PC 901 ziemlich brauchbar!), den Link mal gebloggmarked. Da gibts einige sehr charmante Presets zu laden. (tags: Fotografie)

WinMerge - Merge-Programm für Windows. Sollte ich mir in Mercurial einhängen, damit bei Merges auch was vernünftiges passieren kann, wenn Konflikte auftreten. (tags: Software, Sysadmin, Windows)

freeSSHd - ssh daemon für Windows. Derzeit benutze ich Unison vom Asus aus, nicht umgekehrt, aber könnte recht interessant sein für später. (tags: Sysadmin, Windows)

Jeffrey’s “Export to PicasaWeb” Lightroom Plugin - und Picasa geht auch. (tags: Fotografie, Software)

Jeffrey’s “Export to Flickr” Lightroom Plugin - weil ich mir mal wieder Lightroom in der aktuellen Version angucke. Picasa ist on-the-road klasse, weils so wenig Ressourcen braucht, aber für den Desktop wär vielleicht doch eine andere Software einfach leistungsfähiger. (tags: Fotografie, Software)

picasa2flickr - flickr upload plugin for picasa - funktioniert genial mit Picasa3. Damit hab ich einen knuffig kompakten Workflow für meine kleine Digi und den Asus. Ja, ich weiss, Google ist böse, Yahoo ist böse und der Chip meiner Digi rauscht. (tags: Fotografie, Software)

Software Tools in Haskell - simple und einfache Kommandozeilenprogramme in Haskell. Endlich mal ein Tutorial, welches schlichte und einfache, aber vollständige Programme und nicht nur Programmfragmente als Grundlage hat. (tags: Haskell, Programmierung)

eBooks mal wieder - einerseits hab ich nach dem Umzug und der Auseinandersetzung mit hunderten von gesammelten Büchern ein gewisses positives Grundgefühl für einen eBook-Reader, bei dem nur Speicherkarten gestapelt werden müssen. Andererseits: warscheinlich kommen dann wieder Regionalbeschränkungen und ähnlicher Unfug, und darauf hab ich keinen Bock. Ich will halt auch die Originale Lesen, wenn die viel eher da sind (oder einfach weil ich die oft unsäglichen Übersetzungen meiden will). Und wie siehts da aus, mit der Verfügbarkeit von englischsprachigen Titeln in deutschen Stores? Mal schauen wie sich das in der Realität entwickelt ... (tags: Hardware, Lesen)

Bericht: Digitaler Polizeifunk erreicht nur 3 KBit/s - insert grölendes Gelächter - Leute, selbst GPRS ist schneller, und das hätte man nicht teuer neu entwickeln brauchen. Was für Vollflaschen sitzen da eigentlich an den Entscheidertischen? Und welche Anbieter sind so dummdreist und ziehen so eine Nummer auf Steuergelder durch? Ich mein, da gehören immer zwei zu - die dummen politiker und leitenden Beamten, die sich verarschen lassen - aber auch der Laden aus der "freien Wirtschaft", dem es keinerlei Gewissensprobleme macht, den Staat um Geld für Schrott zu bescheissen. (tags: Bananenrepublik, Politik, Wirtschaft)

SAP will sparen - tjaja, erinnert sich noch jemand an das Geheule der BWLer bei SAP, wie schrecklich doch die Einmischung der Gewerkschaft wäre und das es unmöglich sei, das da jetzt ein paar Quertreiber eine Betriebsratswahl durchsetzt, weil SAP ist ja so toll und ein Betriebsrat wäre ja so doof und all das Blahblah? (tags: Bananenrepublik)

Das Schräuble wieder mal - "Die Staatssicherheit der DDR habe mehrere hunderttausend Mitarbeiter gehabt, Menschen dazu gebracht, sich gegenseitig zu bespitzeln, und eine 'Atmosphäre der Angst' geschaffen." - weiss garnicht was er so rumheult, das passt doch ... (ok, beim Denunziantentum gibts noch Nachholbedarf, aber das schaffen wir schon noch). Der grösste Panikmacher ist doch der Rollstuhlfahrer selber, der ohne echte vorweisbare Fakten irgendwelche Bedrohungsszenarien erfiindet und dann mit ihm genehmen Aushöhlungen des Grundgesetzes löst. Und damit eine weitaus grössere Gefahr für die Verfassung darstellt, als die letzthin so werbewirksam verhafteten (und danach mangels irgendwas handfestem wieder freigelassenen) Terroristen. (tags: Bananenrepublik, Owl)

Auch Kohl positiv getestet - Holy Cow! So langsam kann einem Holczer echt leid tun. Wie aus Radsport wieder eine Sportveranstaltung werden soll nach der bisherigen Pharmaparade ist mir so langsam irgendwie schleierhaft. Wenn auch Sympathieträger wie Holczer, der ja nun gerade nicht aus "altem Stall" kommt, sondern Seiteneinsteiger war, von seinen Fahrern nach Strich und Faden verarscht wird, was bleibt dann noch übrig? Und wie will der Radsport Sponsoren wie Gerolsteiner - die ja immer mit dem eher "netten" Image der Holczer-Truppe gearbeitet haben und eben nicht einen Leistungsdruck ala Festina aufgebaut haben - noch motivieren? Letzen Endes vernichten die Radsportler sich ihre eigene Arbeitsgrundlage. (tags: Sport)

T-Mobile-Aufsichtsrat nennt eigenen Konzern Klitsche - "Bei Vodafone soll die frühere Bundesfamilienministerin Renate Schmidt als Ombudsfrau den Schutz von Kundendaten und die Einhaltung von Vorschriften verbessern. Die SPD-Bundestagsabgeordnete werde ab November bei Deutschlands zweitgrößtem Mobilfunkkonzern als Ansprechpartner für Mitarbeiter zur Verfügung stehen, wenn sie mit rechtlich oder ethisch-moralisch fragwürdigen Dingen konfrontiert würden oder gar Gesetzesverstöße vermuteten, kündigte der Konzern in Düsseldorf an." - hä? Politikerin als ethisch-moralische Beraterin? Bock? Gärtner? (tags: Bananenrepublik)