Elements tagged with: mac-os-x

skip over the calendar

Page created at
Daves neuer OPML Editor mit Blog July 31, 2005, 12:42 p.m.
Ich spiele gerade mit dem OPML-Editor von Dave Winer rum, mit dem er jetzt sein Blog macht. Sieht ganz witzig aus und kann einiges. Mein OPML-Blog hat einige der Erkenntnisse die ich damit gemacht habe gesammelt. Ich werde jetzt sicherlich nicht einfach mal eben so umsteigen - das wäre Quark, das ...
Blogging, Mac OS X, Outliner, Software
Zerospan July 31, 2005, 10:38 a.m.
Zerospan scheint eine P2P-Software mit Verschlüsselung und Integration von Bonjour (ex-Rendevouz, ex-Zeroconf) zu sein. So richtig schlau werd ich nicht draus, denn der Download enhält keine Doku und das Wiki mit der Doku ist zur Zeit kaputt, daher mal geblogmarked um es mir später mal anzugucken.
Mac OS X, Sysadmin
PerlPad July 16, 2005, 9:49 p.m.
PerlPad ist ein Service für Mac OS X der es ermöglicht in jeden Cocoa-Textfenster Perlcode auszuführen und den Output zu sammeln, oder selektierten Text durch ein Perl-Script zu schicken.
Mac OS X, Perl, Programmierung
UnicodeChecker July 10, 2005, 12:29 p.m.
Was für Jutta: UnicodeChecker erlaubt eine einfachere Navigation im Unicode Zeichensatz und das Auffinden der entsprechenden Zeichen nach Namen. Ausserdem liefert es Informationen über Zeichen (z.B. ob es eine Gross/Kleinvariante gibt etc.).
Mac OS X, Software
Manchmal treibt mich DarwinPorts zur Verzweiflung July 8, 2005, 12:10 a.m.
Zum Beispiel wenn ich ghc (einen Haskell-Compiler) installieren will, aber der als erstes mal Perl 5.8 installieren will. Als ob ich unter Tiger nicht schon ein durchaus brauchbares Perl 5.8.6 auf der Platte hätte, nein, die DarwinPorts wollen eigene Versionen davon. Und dann hab ich je nach ...
Mac OS X, Sysadmin
Shiira - alternativer WebKit Browser July 7, 2005, 11:31 p.m.
Shiira Project ist ein interessanter Webbrowser für den Mac der auf dem WebKit aufbaut. Das besondere an Shiira (neben Kleinigkeiten wie einem mehr Cocoa-ähnlichem Layout anstelle der Blechkistenform vom Safari) ist die Möglichkeit per Hotkey mal eben alle in einem Fenster geladenen Tabs in einer ...
Mac OS X
Kais Horrortools Flashback July 1, 2005, 11:30 p.m.
Irgenwie fast wie ein Zombie aus dem Grab: ArtRage ist ein Malprogramm mit dem was Kai Krause mal unter intuitiver Oberfläche verstanden hat - also entgegen jeder Form von Interface Style-Guides, grausig bunt, quietschig und irgendwie Tele-Tubby-mäßig. Fehlt eigentlich nur noch das ...
Grafik, Mac OS X, Software