| Shoot-to-Kill Direktiven - und die Welt wird ein Egoshooter |
Aug. 4, 2005, 11:17 p.m. |
| Bruce Schneier über [Shoot-to-Kill][0] und dabei speziell ein Vorschlag der International Association of Chiefs of Police. Übersetzt aus dem Vorschlag: ... eine solche Person zeigt "verschiedene ungewöhnliche Verhaltensweisen" wie einen schweren Mantel oder eine dicke Jacke bei warmem Wetter ... |
| Recht |
| md5crypt.py |
Aug. 4, 2005, 10:08 p.m. |
|
md5crypt.py ist der gleiche Algorithmus für MD5 Passwörter, nur diesmal in Python.
|
| Linux, Programmierung, Python |
| Crypt::PasswdMD5 |
Aug. 4, 2005, 9:38 p.m. |
|
Crypt::PasswdMD5 ist ein Perl-Modul das MD5 Passwörter so hashed wie es Linux und Solaris auch tun.
|
| Linux, Perl, Programmierung |
| Passwörter als Hashes speichern - sicher? |
Aug. 4, 2005, 9:17 p.m. |
| Nicht mehr ganz neu (Sommer letzten Jahres war es neu, aber da hab ich es irgendwie verpasst, das zugrundeliegende Paper ist sogar schon 2 Jahre alt), aber immer noch interessant: Project RainbowCrack ist ein Projekt das die Erstellung von Tools zum schnelleren Knacken von Hashes zum Ziel hat. ... |
| Programmierung, Wissen |
| Treeview |
Aug. 4, 2005, 12:21 a.m. |
|
Ein Treeview in JavaScript der innerhalb von Seiten (ohne Frames) benutzt werden kann und trotzdem sich State merkt.
|
| JavaScript, Programmierung |