Orange Data Mining |
Jan. 31, 2005, 5:14 p.m. |
Mal wieder ein Link für die Zahlenfresser: Orange ist eine Datamining-Library mit Python-Integration und eine - zumindestens nach den Screenshots - interessanten GUI. post a comment No HTML is allowed, if you want to post a link, just write the link on it's own line. Only approved comments will get ... |
Programmierung, Python |
darcs - Distributed Versioning |
Jan. 29, 2005, 12:02 a.m. |
darcs ist eines der vielen Versionsverwaltungssysteme die als Nachfolger von CVS antreten. Speziell gehört darcs in die Klasse der verteilten Versionsverwaltungen und ist damit natürlich Subversion mit seinem zentralistischen Ansatz überlegen (jedenfalls wenn man ein verteiltes Projekt verwalten ... |
Haskell, Programmierung |
Using the .Mac SDK |
Jan. 27, 2005, 7:39 p.m. |
Using the .Mac SDK - Objective C (und über PyObjC dann wohl auch Python) Schnittstelle zu .Mac.
|
Mac OS X, Programmierung |
freshmeat.net: Project details for JRuby |
Jan. 25, 2005, 7:44 p.m. |
freshmeat.net: Project details for JRuby - cool, JRuby ist mitlerweile bei Ruby 1.8 angekommen. Eine nette Alternative im Java-Umfeld einfach mit Ruby zu programmieren. Die Jython-Leute sollten mal aus den Puschen kommen und endlich Jython voll Python 2.3 kompatibel machen - da happerts noch gewaltig.
|
Programmierung, Ruby |
.: json-rpc.org :. |
Jan. 25, 2005, 12:10 p.m. |
.: json-rpc.org :. - eine auf JSON aufbauende RPC Bibliothek.
|
Programmierung |
Introducing JSON |
Jan. 25, 2005, 12:07 p.m. |
Introducing JSON - eine weitere Objekt-Ascii-Notation, diese hier angelehnt an JavaScript Syntax. Ganz interessant - nicht so pingelig was Leerzeichen angeht wie YAML und nicht so schwafelig in der Syntax wie XML.
|
Programmierung |
Asymptomatic » New “Secret” Project |
Jan. 24, 2005, 5:41 p.m. |
Asymptomatic » New “Secret” Project - sowas wie ein Peer2Peer-Netz, das auf Standardtechniken wie HTTP und DNS aufbaut. DynDNS zum gegenseitigen Finden, HTTP zum Filetransfer und RSS und HTML für die Filelisten. Eigentlich ne nette Idee.
|
Programmierung |
RSS 1.1 und Postals Law |
Jan. 24, 2005, 12:16 p.m. |
Der [RSS 1.1: RDF Site Summary (DRAFT)][0] enthält eine stelle die mir erst heute aufgefallen ist ([durch dieses Posting][1]). Das passt gut zu dem Thema Arroganz von Entwicklern. Denn hier hat wieder mal ein Entwickler leicht den Pfad der Vernunft verlassen. Klar, es ist wichtig das ein Standard ... |
Programmierung |
Thinking Forth |
Jan. 24, 2005, 11:42 a.m. |
Thinking Forth ist jetzt online verfügbar. Mein erstes Forth-Buch - hat mich damals für die Sprache sehr begeistert. Vor allem weil es den mir damals zugänglichen Rechnern wesentlich angemessener war als die meisten anderen Programmiersprachen. post a comment No HTML is allowed, if you want to ... |
Dokumentation, Programmierung |
Audioscrobbler :: Development - Last.fm Streaming API |
Jan. 23, 2005, 4:40 p.m. |
Audioscrobbler :: Development - Last.fm Streaming API - ein API zum auf seinen last.fm Sender zuzugreifen.
|
Programmierung, Webservices |
Python Beispiel in Frontier |
Jan. 23, 2005, 2:13 p.m. |
Ein erstes Python Beispiel in Frontier ist jetzt online. Sieht sehr interessant aus - ich würd mir wünschen das jetzt mal jemand Binaries baut, denn XCode habe ich ja - wegen 10.2 - noch nicht. Und ich würd damit doch so gerne rumspielen ...
|
Frontier, Programmierung, Python |
Build me money making website please |
Jan. 23, 2005, 2:08 p.m. |
Rent A Coder - Build me money making website please - ich zitiere mal: I would like someone to build me a good website that will make me around $1000 a week or more. The website should be useful and not have any popups. I would like you to design the whole entire website. The content as well. Would ... |
Programmierung |
Subway |
Jan. 22, 2005, 10:36 a.m. |
Subway ist eine Python-Implementierung der Ideen von Ruby on Rails. Wer also Angst hat sich an den ganzen spitzen und geschweiften Klammern in Ruby zu verletzen ...
|
Programmierung, Python |
Microsoft entlässt Windows-Tester |
Jan. 21, 2005, 12:42 p.m. |
Microsoft entlässt Windows-Tester und setzt statt dessen auf automatische Tests. Wieder mal hat die Tool-Gläubigkeit zugeschlagen. Eine selten dämliche Idee, denn automatisierte Tests finden nur das was automatisiert ist. Es fehlt ihnen an der Intuition die Menschen (zumindestens wenn es gute Tester sind) haben. Aber Microsoft-Software hat auf mich eh noch nie den Eindruck besonders guter Tests gemacht ...
|
Programmierung, Sysadmin |
D Programming Language |
Jan. 17, 2005, 11:46 a.m. |
Das Referenzbuch zur D Programming Language (einem Nachfolger von C und C++ mit diversen Highlevel-Ideen) hat eine sehr faszinierende Klausel in der ersten Seite der Sprachbeschreibung stehen: Note: all D users agree that by downloading and using D, or reading the D specs, they will explicitly ... |
Programmierung |
MonkeyTyping - The PEAK Developers' Center |
Jan. 16, 2005, 11:01 a.m. |
MonkeyTyping ist Phillip J. Ebys Ansatz für optional statisches Typing in Python. Sieht sehr interessant aus, die Idee. Was mich an Phillip immer wieder begeistert ist seine Fähigkeit über den Sprachtellerrand zu gucken - man denke nur an seine Arbeiten für generische Funktionen in Python. Genau ... |
Programmierung, Python |
FBI versenkt 170 Mio Dollar Software Projekt |
Jan. 14, 2005, 11:52 p.m. |
FBI versenkt 170 Mio Dollar Software Projekt - wegen unerwarteter Probleme. Komisch, das die Probleme in der IT immer noch unerwartet sind ...
|
Programmierung |
PECL :: Package :: APC |
Jan. 14, 2005, 11:47 p.m. |
PECL :: Package :: APC - PHP caching System, Open Source (nicht so komische Stunts wie phpAccelerator und nicht so tot wie turck mmCache)
|
PHP, Programmierung, Sysadmin |
Glossary für WordPress |
Jan. 12, 2005, 3:47 p.m. |
Ich habe ein kleines Wordpress Plugin geschrieben das ein Glossary ähnlich wie bei Radio Userland oder PyDS implementiert. Mit dem Glossary werden einfach Texte die durch | (Pipe) Symbole begrenzt werden durch einen Ersatztext (der auch XHTML Markup enthalten kann) ersetzt. Spart Tipperei ... Das ... |
PHP, Programmierung, Wordpress |
Second p0st: cElementTree |
Jan. 12, 2005, 11:41 a.m. |
Second p0st: cElementTree hat jetzt eine C-Variante zur Beschleunigung des Ablaufs. Damit wird es eine echte Alternative zu anderen DOM Implementierungen.
|
Programmierung, Python, XML |
IBM on Software Patents |
Jan. 11, 2005, 2:43 p.m. |
IBM's Aktion ist sehr interessant: nicht nur das Patente der freien Software frei zur Verfügung gestellt werden, auch wird klar eine Kampfansage gegen Klagegeister gemacht. Wer mit Klagen gegen Open Source vorgeht, gerät in die Gefahr die Rechte an der Nutzung der IBM Patente zu verlieren. ... |
Markenwahnsinn, Programmierung |
dirtSimple.org: CLOS-style Method Combination for Generic Functions |
Jan. 11, 2005, 9:28 a.m. |
Phillip J. Eby beweist einmal mehr das jede Programmiersprache die was werden will dazu verdammt ist irgendwann Common Lisp zu werden :-) Mir gefällt was er macht - gerade das Objektsystem von Python ist doch etwas primitiv und generische Funktionen und Methodenkombinationen im CLOS Stil sind sehr ... |
Programmierung, Python |
GeSHi - Generic Syntax Highlighter :: Home |
Jan. 9, 2005, 3:10 p.m. |
GeSHi - Generic Syntax Highlighter :: Home - ein Syntaxhighlighter in PHP. Könnte ich benutzen wenn ich hier Sourcecode poste ...
|
PHP, Programmierung |
The Implementation of Functional Programming Languages |
Jan. 7, 2005, 9:33 p.m. |
Klasse. Ein Klassiker der Informatikliteratur (ok, ein moderner Klassiker ;-)) ist jetzt online lesbar. Das Buch ist deshalb interessant, weil es viele Aspekte der Realisierung einer für Haskell oder Miranda geeigneten Systemumgebung erläutert. Es ist allerdings leider nur als Scans im JPG-Format ... |
Haskell, Programmierung |
Optional Static Typing -- Stop the Flames! |
Jan. 7, 2005, 3:32 p.m. |
Na also, geht doch. In seinem dritten Artikel über optionale statische Typdeklarationen für Python nimmt Guido van Rossum die ganzen Kommentare auf und bringt einen meiner Meinung nach kompakten und sinnvollen Vorschlag. Interfaces sind eine sinnvolle Einrichtung für stringenteres Duck-Typing - ... |
Programmierung |
Modal Web Server Example Part 1 |
Jan. 5, 2005, 11:53 p.m. |
Wer sich mehr mit continuation-basierten Webservern beschäftigen will und nicht vor Klammereien zurückschreckt, der verlinkte Artikel (es gibt 4 Teile) widmet sich dem Thema aus der Scheme-Richtung. Was dank first-class-Continuations in Scheme auch wesentlich sinnvoller ist als mein wilder Hack in ... |
Programmierung |
Borges Home |
Jan. 4, 2005, 11:45 p.m. |
Borges Home - Continuation basiertes Webframework für Ruby
|
Programmierung, Ruby |
Aquarium |
Jan. 4, 2005, 10:32 p.m. |
Aquarium - Webframework mit MVC Ansatz in Python - vergleichbar Rails?
|
Programmierung, Python |
Continuations mit Python |
Jan. 4, 2005, 9:41 p.m. |
Ein weiterer Artikel aus der Reihe: wir machen das unmögliche möglich. Diesmal nehme ich mir Continuations vor und implementiere eine recht primitive Variante in Python - und beschreibe wie man damit eine wesentlich nettere Art der Webserverprogrammierung erhält. Einfach auf den Titel-Link ... |
Programmierung |
smart stuff |
Jan. 4, 2005, 12:21 a.m. |
Warum Smalltalk nicht die Weltherrschaft übernommen hat :-) Hier gibts den Originalartikel. post a comment No HTML is allowed, if you want to post a link, just write the link on it's own line. Only approved comments will get a clickable link, though. Your name: Comment: |
Programmierung |
BottomFeeder - Cross-platform RSS/Atom News Aggregator |
Jan. 4, 2005, 12:08 a.m. |
BottomFeeder - Cross-platform RSS/Atom News Aggregator - Aggregator in Smalltalk
|
Programmierung, Smalltalk |
Glorp.org |
Jan. 4, 2005, 12:06 a.m. |
Glorp.org - Objekt-Relationales Mapping für Smalltalk
|
Programmierung, Smalltalk |
appscript |
Jan. 3, 2005, 11:03 a.m. |
appscript - Python als Ersatz für AppleScript nutzen - volle AppleEvent und OSA Einbindung
|
Programmierung, Python |
Revision 8033: /user/arigo/greenlet |
Jan. 2, 2005, 5:49 p.m. |
Revision 8033: /user/arigo/greenlet - Minimalistische Threads (Tasklets wie in Stackless Python) als normales Python C Modul
|
Programmierung, Python |
VisualWorks: StORE for PostgreSQL Documentation |
Jan. 2, 2005, 3:21 p.m. |
VisualWorks: StORE for PostgreSQL Documentation - PostgreSQL als Versionierungsspeicher für VisualWorks Smalltalk
|
Dokumentation, Programmierung, Smalltalk |
CincomSmalltalkWiki: Seaside Tutorial |
Jan. 2, 2005, 3:19 p.m. |
CincomSmalltalkWiki: Seaside Tutorial - Seaside ist ein Continuation-basiertes Webframework
|
Programmierung, Smalltalk |
Impostor |
Jan. 2, 2005, 2:41 p.m. |
Impostor - Continuation-basierte Webanwendungen mit Python
|
Programmierung, Python |