Elements tagged with: mac-os-x

skip over the calendar

Page created at
Immer noch komische Finder-Geschichten June 29, 2005, 1:10 p.m.
Mein Finder zeigt immer noch im Kontextmenü für eine Datei in dem Öffnen mit Untermenü alle Anwendungen 2x oder sogar 3x an. Und ich krieg ums verrecken nicht raus wie man das beseitigt. Hat das noch niemand sonst gehabt, das Problem? Muss man doch irgendwie bereinigen können, schliesslich wird ...
Mac OS X
Safari und der Rabenhorst June 25, 2005, 4:19 p.m.
Weiss irgendjemand warum sich der Safari von Tiger auf dem Rabenhorst verabschiedet? Und wenn es jemand weiss, kann er es dem Kai mitteilen, damit der das behebt und ich nicht jedesmal einen Artikel neu schreiben muss, nur weil ich wieder mal was dafür bei ihm nachgucken wollte? :-) Das seltsame: ...
HTML, Mac OS X
NeoOffice/J 1.1 Final ist raus June 22, 2005, 7:25 p.m.
NeoOffice/J ist zwar ein Softwaremonster - aber das sind alle anderen Office-Pakete (jedenfalls die mit entsprechend grossem Leistungsumfang) auch. Und im Gegensatz zu den anderen ist NeoOffice/J nicht nur Freibier sondern auch freie Rede. Also gehet hin und loaded down, auf das Microsoft einen ...
Mac OS X
Mal ne Frage an die Mac-Spezis June 18, 2005, 1:36 p.m.
Ich hab da so ein seltsames Problem: seit einiger Zeit tauchen im "Öffnen mit" Menü alle Applikationen zwei oder dreimal auf. Gibts irgendeinen Weg dem Rechner den Unfug abzugewöhnen? Ich vermute das ist durch die Backups gekommen - da sind dann ja auf externen Platten die gleichen Anwendungen ...
Mac OS X
Mail.App Filter mit Tastencodes aufrufen June 16, 2005, 12:06 a.m.
Mail Act-On 1.3 ist ein Mail.App Plugin mit dem man Mailfilter auf Tasten legen kann. Zusätzlich gibt es eine Quicksilver-ähnliche Auswahloberfläche wenn man einen allgemeinen Hotkey drückt. Das Tool hat übrigens einen Bug bei der Nutzung unter einer nicht-Englischen Mail.app Version: wenn es ...
Mac OS X
Tunnelblick - GUI for OpenVPN on the Mac June 13, 2005, 2:02 p.m.
Tunnelblick ist eine grafische Benutzeroberfläche für OpenVPN auf dem Mac. Das schöne: die neuesten Installer kommen gleich mit OpenVPN zusammen. Wer also bei sich OpenVPN als Infrastruktur laufen hat und auch Macs reinhängen muss – das ist jetzt einfach wie nie zuvor. Und anbetracht der ...
Mac OS X, Sysadmin
Audio-Timeshift-Recorder und mehr June 12, 2005, 11:10 a.m.
Audio Hijack Pro for Mac OS X kann eine ganze Menge - im Prinzip ist es sowas wie ein Timeshift-Recorder für Audio, kombiniert mit einem kleinen Mixpult und einem Equalizer. Erweiterbar durch einen Haufen Plugins mit Standardschnittstellen (VST, AU). Und das ganze dann in iTunes integriert - ...
Mac OS X, Software
Hula Girl - Dashboard - Music June 8, 2005, 3:15 p.m.
Hula Girl - Dashboard - Music - endlich wissen wir wofür dieses seltsame Dashboard da ist Teufelsgrinsen
Mac OS X
WebObjects Bestandteil von XCode 2.1 June 7, 2005, 11:17 a.m.
In den WebObjects 5.3 Release Notes gesehen und gleich mal nachgeguckt: WebObjects ist jetzt Bestandteil der XCode 2.1 (für ADC-Member verfügbar) Distribution. Ich hab mir die über 700 MB mal gezogen und nachgeguckt: ja, da ist ein WebObjects.mpkg drin. Schon seltsam, denn bisher war WebObjects ...
Java, Mac OS X, Programmierung
Mac mit Intel June 6, 2005, 7:43 p.m.
Muahahahaha, es ist wahr. Ich fass es nicht. Die stampfen wirklich auf Dauer den PPC ein und wechseln zu dem Intel-Murks. Watt für ein Mist. Klar, Intel oder AMD bedeutet nicht gleich automatisch schlechte Rechner - SUN hat da ein paar schicke Kisten gebaut und SGI hatte da auch schon das eine oder ...
Mac OS X
Mail.app unter 10.4 und self-signed certificates June 5, 2005, 11:19 a.m.
Mail.app unter 10.4 verlangt immer eine Bestätigung beim ersten Öffnen einer Verbindung zu einem Server mit einem selbstsignierten Zertifikat - obwohl ich das Zertifikat in meiner x509Ancestors KeyChain drin habe und dort immer vertrauen eingestellt habe will er es ums verrecken nicht direkt ...
Mac OS X
Wie funktioniert FileVault June 4, 2005, 5:52 p.m.
Als Nachtrag zum vorigen Eintrag über die Probleme mit dem Backup von FileVaults aus einem aktiven FileVault-Account heraus hab ich mir mal genauer angeguckt was Apple da eigentlich für FileVault treibt. So richtig Begeisterung kommt bei mir ob der Vorgehensweise nicht auf. Zu allererst mal ist ...
Mac OS X, Texte
SuperDuper! and FileVault June 4, 2005, 2:43 p.m.
Der Diskussion Shirt Pocket Discussions - SuperDuper! and FileVault (eine noch etwas klarer Erklärung ist in dieser Diskussion) kann man entnehmen das es ein paar Probleme mit SuperDuper! Backups gibt wenn man FileVault benutzt um sein Homeverzeichnis zu verschlüsseln: wenn der angemeldete ...
Mac OS X
Anacron for Mac OS v10.4 (Tiger) June 4, 2005, 2:27 p.m.
Anacron for Mac OS v10.4 (Tiger) - System/Disk Utilities ist eine Portierung von Anacron auf OS X mit Unterstützung für den neuen launchd von Tiger. Anacron sorgt dafür das regelmäßige Aufräumjobs auch bei Rechnern die nicht ständig laufen angestossen werden - ansonsten laufen irgendwann die ...
Mac OS X
Photon iPhoto Plugin June 2, 2005, 8:48 p.m.
[Photon][0] ist ein sehr nettes iPhoto Plugin mit dem man sehr einfach Bilder von iPhoto in ein MetaWeblogAPI-taugliches Blog (z.B. WordPress) posten kann. Die Bilder die gerade hochgeladen wurden stammen daraus. Photon benutzt dazu die Bilderdaten in iPhoto, man hat also endlich mal was davon ...
Blogging, Fotografie, Mac OS X
Schockwellenreiter June 1, 2005, 11 a.m.
Beim Schockwellenreiter gesehen: QTAmateur, ein einfacher QuickTime-Player der auch exportieren kann - könnte tatsächlich das ständige QTPro-kaufen beenden, denn eigentlich brauche ich nur sehr wenige der Exportfunktionen von QT.
Mac OS X