Elements tagged with: programmierung

skip over the calendar

Page created at
class.jabber.php March 30, 2005, 1:19 p.m.
class.jabber.php ist eine PHP-Klasse zur Programmierung von Jabber-Diensten.
PHP, Programmierung
Cat2Tag Plugin March 28, 2005, 1:20 p.m.
Das Cat2Tag Plugin ist etwas das mir noch für mein Fotoblog fehlte: eine Möglichkeit mit den WordPress Kategorien wie mit Flickr-Tags zu arbeiten. Es werden die häufigsten Tags (20 Stück, kann auf alle umgestellt werden) angeboten in einer kleinen JavaScript Leiste und zusätzlich gibts ein ...
Programmierung, Wordpress
APLX Version 2: The exciting cross-platform APL March 27, 2005, 8:26 p.m.
APLX ist eine APL2 Implementation für verschiedene Systeme: Linux, Windows, Mac OS X. Leider etwas teuer - eine Personal-Version gibts nur für Linux billiger, ansonsten gibts auf dem Mac nur eine Evaluation-Version. Und wie die das Problem mit den APL-Sonderzeichen gelöst haben steht da auch ...
Programmierung
Alice March 26, 2005, 12:43 p.m.
Alice ist jetzt in der Version 1.1 verfügbar - dabei ist auch ein Mac OS X Port. Leider nur über den Unix-Weg, also mit X11-Interface und ohne den native Code Just-in-Time-Compiler, aber immerhin kann man mit der Sprache mal spielen auf dem Mac. Zur Erinnerung: Alice ist ein ML-Dialekt mit starkem Fokus auf guter Unterstützung von Parallelität.
Programmierung
DrScheme 300er Serie March 26, 2005, 1:37 a.m.
freshmeat.net: Project details for DrScheme: Yeeeehaaaa!!!! DrScheme wird Unicode-tauglich. Sehr schön. Ok, die anderen Features klingen auch sehr gut, vor allem die über Threads portablen Continuations - gibt ganz neue Möglichkeiten für Schweinereien im Code :-) Auf jeden Fall gehts bei der ...
Programmierung, Scheme
PythonEggs March 23, 2005, 8:56 a.m.
PythonEggs sind sowas wie .jar-Files für Python. Nur das sie auf ZIP aufbauen. Wird auch endlich Zeit, das man Python-Anwendungen als ein einzelnes File mit Abhängigkeitsdefinitionen runterladen kann und die Installation von Python Anwendungen damit endlich einfacher wird.
Programmierung, Python
Ajaxing the Rails March 22, 2005, 4:45 p.m.
Ajaxing the Rails - die neueste Release von Ruby on Rails bietet auch Ajax-Support. Wobei hier der eigentliche Ajax-Teil wesentlich stärker integriert ist als bei anderen Frameworks - könnte interessant sein, denn bisher ist Ajax doch eher frickelig zu nutzen in grösseren Projekten.
Programmierung, Ruby
Advanced Bash-Scripting Guide March 21, 2005, 7:16 p.m.
Advanced Bash-Scripting Guide - alles was ihr schon immer über Bash-Scripting wissen wolltet aber nie zu fragen gewagt habt. Und noch ein bischen was ihr nie auf die Idee gekommen wäret zu fragen. Und dann noch das, was ihr eigentlich niemals hättet wissen wollen, aber trotzdem drin steht zwinkerndes Gesicht
Programmierung
The Man in Blue > Experiments > widgEditor March 20, 2005, 12:28 a.m.
The Man in Blue > Experiments > widgEditor ist ein Wysiwig-Editor für HTML der Textareas im Browser austauscht und in JavaScript geschrieben ist. Er hat einen integrierten Fallback auf normale Textareas, so das Browser ohne JavaScript immer noch mit normalem Text arbeiten können. Und er produziert sauberes XHTML. Und: er funktioniert bei mir tatsächlich mal vernünftig.
HTML, Programmierung
Bildbeschneidung mit DHTML March 18, 2005, 5:36 p.m.
Bildbeschneidung mit DHTML und PHP dahinter. Könnte in einem Photo-Plugin ganz praktisch sein.
HTML, Programmierung
Agata Report March 17, 2005, 10:11 a.m.
Agata Report ist sowas wie Crystal Reports, nur für Linux und Open Source. Könnte mal gelegentlich ganz praktisch sein, zumal es wohl auch Reports generieren kann die leicht auf einem Webserver laufen können.
Linux, PHP, Programmierung
Naked Objects March 16, 2005, 4:56 p.m.
Naked Objects sind keine Schweinerei und Unanständigkeit, sondern einfach die Idee seine Objekte in Smalltalk direkt der Welt auszusetzen - jedes Objekt hat also sozusagen sein eigenes Mini-GUI mit dabei. Dadurch arbeiten Benutzer direkt mit den eigentlichen Objekten und viele Probleme von GUI-Frameworks fallen weg - es muss nicht mehr explizit zwischen GUI und Objekt vermittelt werden, das machen die Objekte selber.
Programmierung, Smalltalk
SAJAX - Simple Ajax Toolkit by ModernMethod - XMLHTTPRequest Toolkit for PHP March 16, 2005, 2:18 p.m.
Und wer kein Lisp mag oder kann, vielleicht hilft ja SAJAX - Simple Ajax Toolkit by ModernMethod - XMLHTTPRequest Toolkit for PHP das nicht nur PHP sondern auch noch Io, Lua, Perl, Python und Ruby unterstützt.
HTML, PHP, Perl, Programmierung, Python, Ruby
CLiki : cl-ajax March 16, 2005, 2:07 p.m.
Wer mit XMLHTTPRequest und Common Lisp spielen will, CLiki : cl-ajax liefert das dafür nötige Framework zur einfachen Integration von Common Lisp Funktionen in Webanwendungen auf Araneida-Basis.
Lisp, Programmierung
Clement kapiert Demokratie nicht March 16, 2005, 1:22 p.m.
Anders kann man die Lügen um diePosition des Wirtschaftsministerium zur Patentrichtlinie nicht interpretieren. Es gibt einen eindeutigen und von allen Fraktionen getragenen Beschluss des Bundestages. Aber das Wirtschaftsministerium scheisst auf die Meinung des Parlamentes wie auch der Experten. ...
Bananenrepublik, Patentwahnsinn, Politik, Programmierung
Usable XMLHttpRequest in Practice March 16, 2005, 1:05 p.m.
Usable XMLHttpRequest in Practice ist ein interessanter kleiner Artikel der anhand eines Beispiels die Nutzung von XMLHttpRequest erläutert und auf Useability-Aspekte eingeht.
HTML, Programmierung, Webservices
ParenScript March 15, 2005, 10:39 a.m.
ParenScript ist ein Compiler der Lisp nach JavaScript umwandelt. Für Lisp-basierte Webserver und Anwendungsframeworks sicherlich eine ziemlich geniale Sache, weil der Programmierer in seinen gewohnten Sprachmitteln arbeiten kann. Clientside Lisp auf Umwegen halt ...
Lisp, Programmierung
CherryFlow - Continuations in Python March 14, 2005, 9:42 p.m.
CherryFlow ist ein Continuation-based Framework für Python und CherryPy. Damit lassen sich auch in Python continuation-basierte Webserver bauen. Das besondere: CherryFlow benutzt entweder Stackless' dumpable Generators oder StateSaver, eine kleine C-Erweiterung die es unter normalem Python erlaubt ...
Programmierung, Python
Poly/ML Home Page March 11, 2005, 8:16 p.m.
Poly/ML ist eine sehr schnelle Implementation von Standard ML 97. Interessante Besonderheit (abgesehen von der Performance): das System orientiert sich weitaus stärker an Lisp-Systemen als an klassischen Kommandozeilencompilern. Man hat eine interaktive Arbeitsumgebung und ein Image das automatisch ...
Programmierung
Ruby stuff for Macs March 11, 2005, 8:04 p.m.
Ruby stuff for Macs ist ein fertiges DMG für sowohl Panther als auch Jaguar mit fertigem Ruby 1.8.2 und diversen Erweiterungen (unter anderem Rails und Rubygems!). Leider ist das 10.2 DMG kaputt - ich hab den Autor mal angeschrieben. Man kann natürlich auch Ruby selber kompilieren, sonderlich ...
Programmierung, Ruby
UnCommon Web Tutorial March 11, 2005, 10:43 a.m.
Der Artikel *hyper-cliki* : Web/Continuation beschreibt wie man mit dem Continuation-basierten Webframework UnCommon Web in Common Lisp Webanwendungen schreibt. Sehr interessant, da Common Lisp selber ja bei Continuations deutlich mehr gehandicaped ist als Scheme - in Scheme sind Continuations per ...
Lisp, Programmierung
The fate of reduce() in Python 3000 March 11, 2005, 10:33 a.m.
The fate of reduce() in Python 3000 - tja, dann wird es wohl wirklich Zeit für mich die Sprache zu wechseln. Denn wer so blöd ist sich von Lisp-Wurzeln zu lösen wird nichts weiter schaffen als die mächtigeren Möglichkeiten mit primitiven Mitteln nachzubauen. Ruby sieht auch sehr brauchbar aus ...
Programmierung, Python, Ruby
Hedgehog March 8, 2005, 12:54 p.m.
Hedgehog ist ein netter kleiner Lisp-Compiler und Bytecode-Interpreter mit speziellem Fokus auf geringem Resourcenverbrauch. Leider leidet die Interaktivität und das Debugging darunter: keine Tracebacks und keine REPL, nur Scripts laufenlassen und über grep im Pseudo-Assembler-Source nach der Abbruchstelle suchen. Da wäre es schön wenn die Sprache diese interaktiven Features per Option bieten könnte - in kleinen Kisten kann man das dann ja weglassen.
Lisp, Programmierung
cyrusharmon.org: More GCC-XML (new and improved -- now with pr0n!) March 6, 2005, 12:13 a.m.
cyrusharmon.org: More GCC-XML (new and improved -- now with pr0n!) - bekloppter Titel, aber geniale Sache: SBCL kriegt native Bindings zum Carbon API. Und stellt damit das zweite Open Source Lisp-System mit Integration in die OS X Welt dar (wobei Cocoa-Bindings natürlich noch cooler wären - aber das bietet bis jetzt im Open Source Bereich nur OpenMCL).
Lisp, Mac OS X, Programmierung
How to setup WebObjects 5.1 on Linux March 4, 2005, 2:02 p.m.
How to setup WebObjects 5.1 on Linux beschreibt wie man WebObjects (das Original von Apple) unter Linux zum Laufen kriegt - wegen der Java-Basis der 5er-Versionen ist das ja mitlerweile deutlich problemloser geworden. Wobei mich natürlich die Objective-C Version noch weitaus mehr für Linux ...
Programmierung, Sysadmin
OpenACS March 4, 2005, 1:02 a.m.
OpenACS ist eine immer wieder gerne übersehene Web-Applikations-Plattform die auf dem AOLServer und PostgreSQL basiert. OpenACS liefert auch gleich noch einen ganzen Satz von fertigen Modulen mit - getreu seinem Namen als Ars Digita Community System bietet es einen ganzen Stall von fertigen ...
Programmierung, Sysadmin, TCL
SKYRiX Object Publishing Environment March 3, 2005, 9:29 p.m.
Das SKYRiX Object Publishing Environment ist eine freie Variante eines Web-Applikations-Framework nach dem Modell von WebObjects. Speziell unter dem Aspekt das WebObjects neuerdings von Objective-C nach Java wandert ist SOPE sehr spannend - denn es ist immer noch Objective-C durch und durch. ...
Programmierung, Sysadmin
Stu Nicholls | Cutting Edge CSS | An amazing CSS puzzle March 3, 2005, 12:39 a.m.
Stu Nicholls Cutting Edge CSS An amazing CSS puzzle ist ein kleines Labyrinthspiel das nur in CSS realisiert wurde - kein JavaScript. Wow. erstauntes Gesicht (gefunden beim photomatt)
Programmierung
SmartEiffel The GNU Eiffel Compiler March 2, 2005, 4:06 p.m.
Ich wusste garnicht das der SmartEiffel The GNU Eiffel Compiler mitlerweile auch nach Java Bytecode compiliert. Könnte man ja vielleicht auf dem Mac zusammen mit der Java-ObjC-Bridge benutzen um Programme dort zu schreiben und mal wieder ein bischen mit Eiffel zu spielen.
Java, Programmierung
Back to the Future: The Story of Squeak March 1, 2005, 11:37 a.m.
Back to the Future: The Story of Squeak - wie eine der coolsten Smalltalk-Umgebungen entstanden ist.
Programmierung, Smalltalk